Kurze, laue Sommernächte, Nächte voller Lachen und Licht. Nächte zum Träumen, Tanzen und Singen. Tango in Schweden, nachts im Meer schwimmen in Italien, Sternenhimmel so nah in den Alpen. Sommerliebe, Lebensglück.
Ich will noch etwas schlafen, doch die Sonne kitzelt mich an der Nasenspitze – was tun?
Ausschlafen nach einer lauen Sommernacht, Schlafen in den weißen Nächten des Nordens.
Die Schlafmaske ist für mich hier der ideale Begleiter. Ich kann sie im Zelt, im Wohnmobil und im Ferienhaus nutzen.
Die Sonne weckt mich nicht, nur der Duft von frisch gebrühtem Kaffee kann jetzt noch ein ausschlafen unterbrechen.
Mit dem Thema Schlaf beschäftige ich mich seit Jahrzehnten. In dieser Zeit habe ich verschiedenste Menschen und ihre Schlafprobleme kennengelernt. Nach vielen Jahren Coaching und Beratung entstanden schließlich auch erste Produkte. Meine Schlafmasken sind aus der Praxis entstanden und haben sich tausendfach bewährt. Dabei setze ich konsequent auf faire Produktion in Deutschland und zertifizierte Bio-Materialien. Mit der Zeit sind dabei immer neue Lösungen für guten Schlaf entstanden, wie etwa das Traubenkern-Nackenkissen oder Cumulu-Wolkenkissen.
Vielleicht sind meine Produkte ja auch etwas für Sie? Durchstöbern Sie gerne meinen Online-Shop - es würde mich sehr freuen! Auch als Geschenk machen die angebotenen Produkte praktisch immer eine gute Figur.
Herzlichst,
Ihre Christine Lenz
Noch ein Tipp: Denken Sie an Mückenschutz für die lauen Sommernächte.
Es gibt Moskitonetze mit sehr kleinen Maschen, die auch die extrem kleinen Mücken abhalten. Speziell in Schottland und Norwegen habe ich da von der ein oder anderen Plage gehört.
Es gibt auch Moskitonetz die noch mit einem chemischen Insektenmittel ausgestattet sind damit haben Sie einen doppelten Schutz.
Einen Nachteil haben die Moskitonetze: es wird warm unter ihnen und je feiner die Maschen desto mehr.
Eine ruhige Nachtruhe gewähren sie aber auf jeden Fall.
Unser Chronotyp - unsere "innere Uhr" - ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Eulen, Lerchen und Tauben bestimmen, zu welcher Uhrzeit wir am leistungsfähigsten sind. Gleichzeitig kann ein Leben gegen den eigenen Chronotyp zu verschiedenen Erkrankungen führen.
Ein Start-Up von Forschern der Charité Berlin hat einen RNA-Haartest entwickelt, mit dem sich der Chronotyp bestimmen lässt. BodyClock ist Partner von Schlafprojekte. Erfahre mehr zum Thema Chronotyp oder besuche direkt die Webseite des Haartests. Damit unterstützen Sie auch meine Arbeit.
Ich finde Rechteckige Moskitonezte besser als Runde. Bei den Runden wurde ich schon oft in die Füße gestochen,
weil die an den Bettkanten aufliegen.
Als Befestigung habe ich immer Schnüre, Sicherheitsnadeln und Powerklebestreiben dabei. Die lassen sich wieder Rückstandslos entfernen.
Mein Sommerliebe Geschenk für Sie:
Die Schlafmaske gibt es jetzt auch mit einer kleinen Lavendel/Sandelholzseife und Ohrstöpsel aus Schaumstoff als Reise Set.Bei allen Bestellungen bis 31.August als Mittsommer Geschenk enthalten. (kleine Seife und Ohrstöpsel)
Bestellungen an:service@lenz-schlaf-projekte.de
oder Sie rufen mich an 0173 8075863
Gerne helfe ich Ihnen weiter! So erreichen Sie mich:
Telefon: +49 173 8075863
E-Mail: service@lenz-schlaf-projekte.de
Kontaktformular: Hier klicken - zum Kontaktformular