Sie haben Fragen? ▼
25+ Jahre Schlafmedizin
Tausende zufriedene Kunden
Fair & Nachhaltig
Bekannt aus Print & TV

Träume, warum sind sie wichtig?

3. März 2023 · Christine Lenz ·

Träumen strikt erlaubt

Stelle Dir doch bitte folgende Fragen zu deinen Träumen:

  • Wovon hast Du schon immer geträumt?
  • Riechen deine Träume gut?
  • Welche Gerüche oder Situationen verführen Dich zum Träumen?
  • Malst Du dir vorher immer das Schlimmste aus oder träumst Du einfach los? Gedanken-Karussell nur mit Fahrschein!

Bereits zwei schlaflose Nächte führen zu starken Konzentrationsschwierigkeiten, Halluzinationen und Fehleinschätzungen. Die Leistungsfähigkeit ist reduziert, das Unfallrisiko ist beträchtlich erhöht.

Chronischer Schlafmangel führt zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität in allen Altersgruppen und ist Gender unabhängig. Niedergeschlagenheit, Ängste, Rückzug aus dem sozialen Leben oder sogar der Verlust des Arbeitsplatzes treten bei schweren, unbehandelten Schlafstörungen auf.

Über mich und das Thema Schlaf

Mit dem Thema Schlaf beschäftige ich mich seit Jahrzehnten. In dieser Zeit habe ich verschiedenste Menschen und ihre Schlafprobleme kennengelernt. Nach vielen Jahren Coaching und Beratung entstanden schließlich auch erste Produkte. Meine Schlafmasken sind aus der Praxis entstanden und haben sich tausendfach bewährt. Dabei setze ich konsequent auf faire Produktion in Deutschland und zertifizierte Bio-Materialien. Mit der Zeit sind dabei immer neue Lösungen für guten Schlaf entstanden, wie etwa das Traubenkern-Nackenkissen oder Cumulu-Wolkenkissen.

Vielleicht sind meine Produkte ja auch etwas für Sie? Durchstöbern Sie gerne meinen Online-Shop - es würde mich sehr freuen! Auch als Geschenk machen die angebotenen Produkte praktisch immer eine gute Figur.

Herzlichst,
Ihre Christine Lenz

Auch Gewichtszunahme oder Libido Verlust können mit nicht behandelten Schlafstörungen zusammenhängen. Doch gibt es auch einen Mangel an Träumen? Träumen wir zu wenig, wenn wir schlecht und nicht ausreichend schlafen?

Träume und Schlafmangel

Schlafen wir zu wenig, träumen wir auch wenig. Das ist jedem klar. Wenn der Schlafmangel aber zum Beispiel durch eine Schlafapnoe verursacht wird, leiden auch die Träume. Trotz ausreichender Zeit im Bett. Die Atempausen bei einer Schlafapnoe führen zu Weckreaktionen, „Arousal", die die gesamte Schlafarchitektur zerstören. Normal ist ein sehr niedriger Arousal-Level im Schlaf.

Neu: Chronotyp per Haartest bestimmen

Unser Chronotyp - unsere "innere Uhr" - ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Eulen, Lerchen und Tauben bestimmen, zu welcher Uhrzeit wir am leistungsfähigsten sind. Gleichzeitig kann ein Leben gegen den eigenen Chronotyp zu verschiedenen Erkrankungen führen.

Ein Start-Up von Forschern der Charité Berlin hat einen RNA-Haartest entwickelt, mit dem sich der Chronotyp bestimmen lässt. BodyClock ist Partner von Schlafprojekte. Erfahre mehr zum Thema Chronotyp oder besuche direkt die Webseite des Haartests. Damit unterstützen Sie auch meine Arbeit.

Wird eine Schlafapnoe behandelt und erfolgreich therapiert, berichten die Menschen von einem vermehrten Traumgeschehen in den ersten Nächten nach der Therapieeinleitung.

"Die Schlafqualität hat damit auch einen Einfluss auf unsere Träume." C.Lenz

Traumbilder

Träume sind sehr individuell. Träume können je nach Lebensalter, Geschlecht und Kultur sehr unterschiedlich sein.

Albträume haben dabei grundsätzlich einen ganz individuellen Charakter. Der Mensch ist hier mehr als die Summe seiner Erfahrungen. Dinge, die ihn persönlich stark ängstigen tauchen hier verstärkt auf. Einige Themenkomplexe finden wir in den Träumen von allen Menschen.

  • Tod,
  • Verfolgung
  • Haltlosigkeit
  • Ertrinken
  • Versagen
  • das Ringen um das eigene, freie, selbstbestimmte Leben.

Bei Kindern spielen außerdem Verlustängste, Monster und Fabelwesen eine große Rolle.

Traumbilder wandeln sich. Wenn wir Edgar Allan Poe heute lesen, sind das andere Albträume als heute. Die Kriegsgenerationen hatten auch andere Träume. Ich erinnere mich, dass meine Mutter immer von einem ganzen Ring Stadtwurst geträumt hat. Der Wandel der Traumbilder ist damit Kulturgeschichte, Menschheitsgeschicht und individuelle Lebensgeschichte.

Nicht immer ist es der Alltag oder eine Katatrophe, die den Albtraum befeuern: Erlebnisse, die Jahre oder Jahrzehnte zurückliegen, tauchen in nächtlichen Sequenzen manchmal wieder auf.

Ja es gibt sogar Berichte, dass Traumatas und Erlebtes unserer Vorfahren sich im Traum bahnbricht. Spannendes dazu findet sich im relativ neuen Forschungsfeld der Epikinetik.

Immerwieder den gleichen Traum

Und täglich grüßt das Murmeltier, das ist mehr als ein alter Film. Für machen Träumer sind diese sich immer wiederholende Motive keine Seltenheit und sehr belastend. Oft sind diese immer wiederkehrenden Träume Ausdruck von unspezifischen Ängsten, nichtverarbeiteten Erlebnissen und tiefen Sorgen, die nicht so einfach zu erkennen und zu verstehen sind. Diese Träume können in einem individuellen Kontext mit einem Therapeuten in einer Verhaltenstherapie bearbeitet werden.

Haben Sensible Menschen häufiger Albträume?

Das ist die gleiche Frage wie: gibt es dünnhäutigere Menschen? Ich glaube ja.

Was ist Sensibilität und wie macht sich das in den Träumen bemerkbar? Es gibt ja auch hochsensible Menschen und wie ist hier die Abgrenzung bzw. haben diese noch mehr Albträume? Die Forschung läuft und wer mitmachen will, kann sich hier informieren.

Dass manche Personen häufiger unter Albträumen leiden ist wahrscheinlich einem Zusammenspiel von persönlicher Veranlagung, externen Stressoren und akuten Belastungen geschuldet. Menschen, die sehr sensibel auf ihre Mitmenschen, ihre Umwelt reagieren, hoch empatisch sind und sich Erlebtes schnell zu Herzen nehmen, müssen hier gut auf sich acht geben. Träume können helfen die Ereignisse des Tages zu verarbeiten, aber sich können uns auch um den Schlaf bringen.

Erfolgreiche Musiker schildern immer wieder, dass sie die Melodie geträumt haben. Doch vielleicht geht es auch anders herum und Musik im Schlaf kann die Träume positv beeinflussen.

Träumen lernen

oder anders: Traum auf Bestellung, auch das gibt es. Mehr dazu in dem Beitrag Klarträumen lernen oder in einem unserer Kurse.

PS: die Schlafmaske auf dem Titelbild gibt bei uns im Shop

Schlafcoach Christine Lenz Event in Lienz
Vortrag über Träumen, Schlafen und den Duft der Kuscheltiere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercross