Sie haben Fragen? ▼
25+ Jahre Schlafmedizin
Tausende zufriedene Kunden
Fair & Nachhaltig
Bekannt aus Print & TV

Schlaflosigkeit durch den Störfaktor Licht nimmt zu. Hier hilft eine Schlafmaske.

Viele Reize – und die Kinder schlafen schlecht. Kinder sind uns in dieser Beziehung sehr ähnlich. Laut der neusten DAK Studie haben die Zahlen im Bereich der Schlaflosigkeit durch Stress dramatisch zugenommen. Aufregende Computerspiele, stundenlanges Fernsehen, E-Mails und SMS: Kinder sind am Tag vielen Reizen ausgesetzt. Abends fällt es ihnen oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Das iPad als  Gute Nacht Geschichten Vorleser ist keine gute Idee. Das kann zu Konflikten führen. Eltern reagieren ungeduldig, werden gereizt und nervös wenn ihr kleiner Schatz zum Bettmonster mutiert.

Nicht einschlafen können oder nachts mehrmals wieder aufwachen.

Einschlaf- oder Durchschlafstörungen belasten den Familienfrieden.

Kinder träumen deutlich mehr als Erwachsene. Dabei sind es nicht nur die Monster, Geister und Gespenster der magischen Zeit, die in nächtlichen Träumen ihr Unwesen treiben können. Die magische Zeit ist beginnt so ab dem zweiten Lebensjahr und geht bis in die Grundschule. Ich kenne auch Erwachsene die sich etwas von dieser Magischen Zeit erhalten haben. Was passiert in den Träumen? In den Träumen verarbeiten wir alle Bilder und Erlebnisse des Tages. Erschreckendes, Bedrückendes oder Unverstandenes des Tages wird in den Träumen "lebendig". Kinder haben hier noch nicht den Erfahrungsschatz und können sich weniger von diesen Bedrückenden Eindrücken distanzieren. Das Fernsehen mit seinen Bildern kommt ungefiltert in die Köpfe der Kinder. Eine Folge davon können Alpträume sein, die im Kleinkindalter eine häufige Ursache von Schlafstörungen sind.

Meine Schlaftipps für Familien

Meine Empfehlung Kinder sollten möglichst wenig fernsehen, Sendungen auswählen die für ihr Alter geeignet sind, und am besten gucken alle zusammen. Bei uns war das die Sendung mit der Maus. Ein Familientermin.

Die Schlafmaske kann hier Sicherheit bieten. Sie schirmt vor Licht ab doch mit einem kleinen Lüpfen der Augenklappe kann die Umgebung sofort wahrgenommen werden.

Leider haben Schlafmasken häufig einen ganz schlechten Ruf, gelten als nervig in der Nacht und bringen doch eh nichts. Hier sollten Sie den Test machen vielleicht mit einem Tuch über den Augen.

  1. Melatonin und die Waschbare Schlafmaske. Melatonin ist das Hormon welches dafür sorgt, dass wir die ganze Nacht durchschlafen. Melatonin steuert zusammen mit dem Serotonin und Dopamin unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Melatonin wird nur mit einsetzender Dunkelheit gebildet und nur bei völliger Dunkelheit erreichen wir den wünschenswerten Melatoninspiegel der für unsere Entwicklung und Gesundheit wichtig ist. Die Produktion des Schlafhormons wird sofort gestoppt wenn wir uns in der Nacht dem Licht aussetzen. Die Schlafmaske dunkelt ab auch wenn sie ein Nachtlicht brennen lassen müssen.
  2. Frühling und das Melatonin. Die Produktion des Schlafhormones ist etwas von der Jahreszeit abhängig. Durch den früheren Sonnenaufgang im Frühling stellt sich auch unsere innere Uhr um. Die Sonnenstrahlen die uns früher als im Winter wecken tun hier ihr übriges. Um ausschlafen zu können oder ihre Kinder zum länger schlafen zu ermuntern gibt es mehrere  Möglichkeiten. Entweder, man funktioniert  die Schlafzimmer zur Dunkelkammer um oder sorgt auf andere Weise für ausreichend Dunkelheit und damit für eine durchgängige Produktion von Melatonin. Die Schlafmaske wäre hier eine Möglichkeit die wenig Aufwand und Kosten produziert.
  3. Die kleinste Schlaftherapie mit den geringsten Nebenwirkungen. Die Schlafmaske der Schlafexpertin Christine Lenz kann ein ganzes Stück wiedergewonnen Schlafkomfort bedeuten. Für alle die schlecht schlafen kann so ein bisschen Stoff schon ein großer Gewinn sein. Eingesetzt kann die Maske von jedem werden, der das Gefühl hat sein Schlaf wird durch Licht gestört oder sogar unterbrochen. Das gilt für den Mittagschlaf, den Schlaf im Urlaub auf dem Zeltplatz oder zu Hause.
  4. Schlafmasken im Überblick. Wer es mal mit einer Schlafmaske versuchen möchte der muss zum Glück nicht tief in die Tasche greifen. Trotzdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass die günstigste Schlafmaske wohl auch den wenigsten Tragekomfort bietet.

Was ich wichtig finde zum Thema Schlafmaske

  • Schadstoff Freie Ware – Ihre Augen sind es mit denen Sie die Welt sehen. Der Stoff meiner Maske ist von einem deutschen Stoffhersteller und zertifiziert nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS)
  •  Achtsame Verarbeitung so das nichts drückt auch wenn sie die Schlafposition ändern. Wir bewegen uns im Schlaf bis zu 37-mal pro Nacht. Nichts was bei Seitenschläfern drücken könnte – deshalb ist sie auch nicht verstellbar.
  • Keine Falten die auf die zarte Augenhaut drücken.
  • Die Nase sollte frei sein
  • Für mich muss eine Schlafmaske Maschinenwaschbar sein.
  • Wir schwitzen jede Nacht und unsere Augen reinigen sich Nachts. Die ganze Zellteilung ist im Schlaf 9 mal schneller als tagsüber.
  • Damit sie ruhig schlafen können sollte die Schlafmaske nicht von Kindern und nicht unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt sein.
  • Mit einer Schlafmaske haben Sie ein schönes, helles, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und frische Luft in der Nacht. Dank der Schlafbrille die wohltuende Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf.
  • Schlafmasken können helfen effektiv den Schlaf zu verbessern, allerdings kann unterschiedlich lange dauern bis die erste Gewöhnung eingesetzt hat. Geben Sie Ihrer Maske und sich ein paar Tage bzw. Nächte.

Schlafmaske in Bio Qualität, fair in Deutschland produziert hier gehst zum Sho…….

Meine Schlaftipps für Eltern

Noch ein paar Ideen:  Kinderschlaf

  • Kinder schlafen am besten, wenn sie gerne ins Bett gehen. Niemals zur Strafe Kinder ins Bett schicken.
  • Feste Schlafenszeiten und abendliche Rituale helfen nicht nur unseren Kindern sondern allen Menschen die sensible Schläfer sind.
  • Gute-Nacht-Geschichten, Kuscheln oder ein Schlaflied lieben übrigens alle Menschen ich auch. Was sie nicht am Bett tun sollten ist ein Gespräch über die Ereignisse des Tages. Dieses zu verarbeiten würde den Schlaf verzögern und das Gedanken Karussell so richtig in Schwung bringen. Besser bein Abendessen oder beim gemeinsam Kochen den Tag besprechen.
  • Kinder schlafen zu schicken, wenn sie noch nicht müde sind ist schwierig. Kinder die sich tagsüber richtig austoben, zum Beispiel beim Sport oder auf dem Spielplatz tun sich hier genau wie wir leichter.
  • Wenn das Kinderzimmer sich nicht verdunkeln läst ist auch ein Betthimml eine wundervolle Möglichkeit das Bett zu einem dunklen Schlafnest zu machen.

Übrignes haben wir drei Kinder und ein Enkelkind.

mehr Infos über mich gibts im Newletter oder auf Facebook, Instagram und live wenn wir uns treffen.

alles liebe und schlaft gut

Christine

Meine liebste Eselsbrücke für die Zeitumstellung.

Der beste Trick.

Im Herbst stellen wir die Gartenmöblen rein.

Sprich: "Im Winter stellt man sie zurück in den Keller." wir stellen die Uhr zurück und können eine Stunde länger schlafen.

Sommerzeit oder Winterzeit, der Gartenbank Trick
Sommerzeit oder Winterzeit, der Gartenbank Trick

 

 

 

 

 

 

 

 

Sind sie oder Ihre Familie empfindlich? Belastet Sie die Zeitumstellung? Haben sie Haustiere?

Mein kleiner Kater mag die Zeitumstellung gar nicht. Er hat seine festen Zeiten wann er morgens raus darf und versteht nicht warum es jetzt eine Stunde später raus geht und warum ich noch schlafen will und er kein Futter hat.

Schlafberatung mit Schlafexperte Anton von Schnurr
Schlafberatung mit Schlafexperte Anton von Schnurr

 

 

 

 

 

 

 

Als erstes sollten sie sich fragen was für ein Chronotyp sie sind? Sind sie ein Morgen oder Abendmensch.

Ticken Sie richtig?

Alles hat seine Zeit. Das gilt für unsere innere und äußere Uhr, wir ist wie unsere Haustiere biologische Wesen. Sie können durch diese Fragen Ihrem biologischen System und damit Ihrer inneren Uhr Achtung schenken. Stellen sie sich folgende Fragen und gewinnen sie damit einen Eindruck ob sie eine Lärche oder Eule oder etwas von allem sind. Das hat natürlich auch immer Auswirkungen wie leicht sie sich auf die Sommer oder Winterzeit einstellen können.

  1.  Wann stehen Sie Morgens ohne Wecker auf?
  2. Wie starten Sie in Ihren Tag? Mit Frühstück oder Ohne?
  3.  Wann gehen Sie abends zu Bett wenn sie nicht am nächsten Tag in die Arbeit müssen?
  4. Wie fühlen Sie sich morgens, mittags, abends? Wan ist Ihr persönliches Tagestief?
  5.  Wann haben Sie richtig Hunger?
  6.  Wann sind Sie kreativ und wann haben sie richtige Durchhänger?
  7.  Um welche Uhrzeit können Sie sich gut und lange konzentrieren?
  8. Wann gelingen Ihnen selbst schwierige, kniffelige Aufgaben besonders easy?

Mit diesen Fragen können sie eine kleine Tagekurve erstellten die Ihnen hilft sich selbst besser kennen zu lernen. Die Zeitumstellung ist oft für Morgenmenschen besonders schwierig und es dauert bis zu 10 Tagen das sich Ihr Bio Organismus wieder Einpendelt.

Was können sie für sich tun?

Wie kann ich meinen Körper unterstützen bei der Zeitumstellung.

Die Winterzeit und das Essen

Die Tage werden kürzer, die hellen Stunden weniger, die Temperaturen sinken und wir sehnen uns verstärkt nach wohligen Gefühlen

Die Kaminfeuer sind wieder gefragt und Tomate Mozzarella ist nicht mehr gefragt. Kennen sie „Mood Food“, auch Stimmungsessen genannt? Die trostspendende Kraft von Kürbissuppe, Pichelsteiner Eintopf, Kohlrouladen, Linsensuppe und Nudelgerichten gewinnt mit Beginn der kühlen, dunklen Jahreszeit an Bedeutung. Wie empfänglich unsere Psyche für Trostessen ist zeigt sie an der Speisekarten der Gastwirtschaften. Stress, Kälte, Dunkelheit, die Melancholie des Herbstes und nahen Winters weckt bei uns laut Studien aus Finnland und Belgien das Bedürfnis, sich in die (groß-) elterliche Küche zurückzuträumen und dort zu verkriechen. Kein Wunder also, dass heißgeliebte Gerichte aus Kindertagen wie Suppen, Pfannkuchen, Pudding, Milchreis, Auflauf oder auch eine kräftige Kartoffelsuppe beliebte Seelentröster sind.

Tipp zur Zeitumstellung:

Wenn sie auf die Zeitumstellung sensibel reagieren stellen sie die Mahlzeiten jeden Tag um 15 Minuten um. Also heute 11 Uhr, morgen 11:15, übermorgen 11:30 und so weiter.

Die Winterzeit und der Schlaf

Verbessert Schlaf durch Massagen

Massagen helfen unserem Körper dabei sich zu entspannen und fördern einen erholsamen Schlaf. Menschen, die sich in einer Krankheitsphase zum Beispiel Chemotherapie, einer Operation, einer schweren Erkältung befinden profitieren von Massagen für einen besseren Schlaf. Auch bei Kindern allen Alters zeigen schnell positive Effekte. Kleinkinder unter 6 Monaten schlafen dank regelmäßige Massagen mehr, weinen seltener und sind weniger gestresst „Durch die offensichtliche Wirkung von Massagen auf die Stresshormone der Kinder, ist es nicht überraschend einen wissenschaftlichen Beweis für die Auswirkung auf den Schlaf und das Weinen zu finden.“, erklärte zum Beispiel Frau Angela Underdown von der Universität Warwick. Eine weitere Studie zeigte  dass Massagen dabei helfen die Beziehung zwischen den Menschen verbessern und eine tieferes Vertrauen schaffen. Dieses Vertrauen und die Reduzierung der Stresshormone schenkt tiefen Schlaf und schenkt Vertrauen.

Tipp zu Zeitumstellung

Verschenken Sie Massagen, dabei geht es nicht um Perfektion sondern um liebevolle, vertrauensvolle Berührung. Verschenken sie die gewonnene Stunde der Winterzeit an Ihre Liebsten.

Extra Tipp - Nutzen sie Öle mit Lavendel, Sandelholz, Rose oder Melisse für eine Schlaffreundliche Massage.

Die Winterzeit und das Licht

Blaues Licht unterdrückt das Schlaf fördernde Melatonin

Unser Körper reagiert auf blaues Licht besonders stark. Das Schlaf-Hormon Melatonin wird durch blaue Licht unterdrückt. Melatonin hat positive Effekte unter anderem eine Schlaf fördernde Wirkung. Jede Lichtquelle hat den Effekt, das Melatonin zu unterdrücken. Aber die Stärkste ist blaues Licht zum Beispiel aus LED Lampen. Nutzen sie das für sich um mit der Zeitumstellung auf die Winterzeit besser klar zu kommen machen sie es morgens so hell wie möglich. Tageslichtlampen sind hier natürlich super. Doch jede Lampe mit möglichst hellem Licht hilft. Die Hormone für Wach und Glück lieben Licht. Da es morgens noch dunkel ist tut es uns gut hier mit Licht nach zu helfen. Ich habe jetzt mein Vakee Brigth Light Headset und eine Tageslichtleuchte im Einsatz. Das Valkee verleihe ich auch an Kunden damit sie es einfach ausprobieren können. Vielen tut das extra Licht sehr gut. jeden Morgen 10 Minuten Licht auf die Ohren. Licht macht natürlich auch Schlafstörungen, doch das richtige Licht zur richtigen Zeit macht glücklich.

Tipp zur Zeitumstellung

Tageslichtleuchten und alle Lichter an.

Pasta mit Bohnen und Pesto

Nudelsauce a la Christine
Nudelsauce a la Christine
Essen zur Winterzeit
Essen zur Winterzeit
Winteressen das wärmt
Winteressen das wärmt

 

 

 

 

 

 

 

Ich wünsche euch eine glückliche Winterzeit - Die Winterzeit ist in Deutschland die Normalzeit.

Mein großer Wunsch für 2017 keine Zeitumstellung mehr.

10 Tipps für besseren Schlaf die Ihr wahrscheinlich schon mal von mir gehört habt.

  1. Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt bei 17-18 Grad Celsius
  2. Vermeidet alle störenden Geräusche. (ohrstöpsel)
  3. Vor dem Schlafen ein kleiner Spaziergang oder leichte Gymnastik. (sex)
  4. Das Schlafzimmer solltet Ihr möglichst komplett abdunkeln. (schlafmaske oder ...unterhose)
  5. Jeden Tag mindestens 30 Minuten körperliche Aktivität oder Sport – nicht mehr am späteren Abend. (wenn du schlafen willst)
  6. Möglichst regelmäßiges Zubettgehen und Aufstehen. (auch am wochenende)
  7. Erst ins Bett gehen, wenn man wirklich müde ist. (keine krümel im bett)
  8. Wenn man nicht einschlafen kann, lieber noch mal aufstehen und zum Beispiel das (telefonbuch) lesen.
  9. Weder hungrig noch mit vollem Magen ins Bett gehen. (oder wir treffen uns vor dem kühlschrank)
  10. Vermeidet Abends Kaffee, Cola, schwarzen Tee und größere Mengen Alkohol. (wo bleibt der späti)

Passt auch euch auf und träumt was Schönes.

Christine

Welchen Stellenwert hat der Schlaf heute in unserer Gesellschaft?

Wie viele Stunden schlafen wir heute pro Nacht, pro Woche?

Es sind im Durchschnitt 30 - 60 Minuten weniger als noch unsere Eltern und Großeltern.

Frage:

Könnte Einstein heute mit so wenig Schlaf noch sein Relativitätstheorie entwicken?

Ich glaube, das Nachdenken über die Struktur von Raum und Zeit, sowie über das Wesen der Gravitation erlauben

keine Unterbrechungen durch E-mails und Facebook Nachrichten.

Geben Sie doch dem Schlaf heute, am Tag des Schlafes den Raum und die Zeit, die er verdient.

 

Das  tolle Nacht Video habe in Bengaluru, Indien gedreht.

Tag des Schlafes 2016

Einer der neuen Megacitys, die niemals schläft.

 

Der längste Tag des Jahres ist der Tag des Schlafes. Warum? Weil er die kürzeste Nacht aufweist.

Welchen Stellenwert hat der Schlaf in einer schlaflosen Gesellschaft! Der Körper schreit nach Schlaf. Er braucht Erholung und ausreichend Zeit zum Träumen. Träume sind nächtliches Kopfkino. Sie sind wichtig, um Erlebnisse, Wissen und Gefühle zu verarbeiten und zu festigen. Probleme, Ängste und Sorgen werden im Schlaf in entlastende Bilder umgewandelt und verarbeitet.
Schlaf ist ein Zustand, der durch äußere Ruhe und innere Aktivität charakterisiert ist. Die Atmung verlangsamt sich, wird tiefer und gleichmäßiger. Der Puls wird langsamer. Bei Schlafen sinkt die Körpertemperatur und Zellen regenerieren sich.
#Lichtverschmutzung, #Dauerlärm, #Schichtarbeit, #24/7 Erreichbarkeit machen es dem Schlaf schwer.

Nehmen Sie sich heute Zeit für eine Mütze mehr Schlaf.  Stellen Sie die Welt auf Pause.

So gelingt das Schlafen auch in fremden Betten.

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Die Reise fängt ja schon mit der Anreise an. Nein eigentlich mit der Reiseplanung und der Vorfreude. Für mich ist die Vorfreude ja immer schon ein kleines Stückchen Glück im Alltag.

Fliegen
Fliegen

Das Flugzeug für meinen Traumurlaub am Indischen Ozean war leider ausgebucht. Mein Sitznachbar war leider nicht so charmant wie Danny DeVito hatte allerdings sine Figur und mir war heiß. Zum Glück hatte ich den altbewährten Zwiebellook gewählt. T-Shirt, Long Shirt und Pullover übereinander und Ihr seid immer für alle Temperaturen gewappnet. Dunkele Farben sind Fleckenfreundlicher.

  • Tipp 1: Der Pullover! Die Klimaanlagen im Flugzeug sind oft auf ziemlich kalt eingestellt, das spart Treibstoff. Bei zu viel Körperkontakt durch die engen Sitze ist das T-Shirt wundervoll.
    Beim Schlafen senkt unser Körper die Temperatur um bis zu 1,5 Grad ab. Wir frieren leichter, auch hier ist der Pullover der richtige Schlaf Begleiter.
  • Tipp 2: Mein Schlaftipp, ist Schlafmaske auf die Ohren sorry auf die Augen natürlich, Ohrenstöpsel rein, Lieblingsduft auf den Schal und schön einmummeln. Vorher informiere ich die nette Stewardess noch mich auf keinen Fall zu wecken und verschlafe so den größten Teil des Fluges. Langstreckenflüge und Zugreisen bringen uns an unsere Traumziele da ist es schön ausgeruht an zu kommen.
    Eine Zugfahrt mit dem berühmten „The Ghan“ von Adelaide über Alice Springs nach Darwin ist ein Eisenbahn-Traum in Australien. Versuchen Sie es aber nie ohne Schlafmaske und Ohrstöpsel, sie haben viel weniger von der Reise, da sie ständig übermüdet sind.
  • Tipp 3: Hotelzimmer lassen sich nicht immer gut abdunkeln. Im Urlaub freuen wir uns aber oft auf Ausschlafen und Frühstück im Bett. Top Hotels bieten ein extra Langschläfer-Frühstück an, was ich ganz wundervoll finde. Hier ist eine gute Schlafbrille sinnvoll im Reisegepäck.
    Leider haben Schlafmasken häufig einen ganz schlechten Ruf, gelten als nervig in der Nacht und bringen doch eh nichts. Doch bei Licht wird das Schlafhormon nicht produziert.
    Melatonin ist das Schlafhormon welches dafür sorgt, dass wir gut tief und die ganze Nacht durchschlafen. Es wird unter anderem im Gehirn ausgeschüttet. Melantonin steuert unseren Tag-Nacht-Rhythmus.
  • Tipp 4: Die Sommersonne und das Melatonin: Die Produktion des Schlafhormones wird gestoppt durch die ersten Sonnenstrahlen die im Schlafzimmer tanzen. Damit ist an Ausschlafen nach der romantischen Gartenparty nicht zu denken.
    Zwei Möglichkeiten: Entweder, man funktioniert sein Schlafzimmer zur Dunkelkammer um oder sorgt auf andere Weise für ausreichend Dunkelheit und eine durchgängige Produktion von Melatonin zum Beispiel mit einer Schlafmaske.
Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg
Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg

 

  • Tipp 5: Die Schlafmaske ist die kleinste Schlaftherapie mit den geringsten Nebenwirkungen. Sie passt genauso in den Rucksack für die Wanderung zum Almabtrieb, in den weißen Nächten des Polarkreises, zur Kreuzfahrt nach Grönland und an die Nordostpassage mit dem Eisbrecher.
  • Tipp 6: Schlafmasken im Überblick
    Wer es mit einer Schlafmaske versuchen möchte, der muss zum Glück nicht tief in die Tasche greifen. Trotzdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass die günstigste Schlafmaske wohl auch den wenigsten Tragekomfort bietet.
    Es gibt Schlafmasken mit Gelkissen (die wenigsten nutzen diese aber dann). Es gibt Schlafmasken aus Seide, Baumwolle, Fleece und es gibt Schlafmasken die mit Lavendel und anderen Kräuter gefüllt sind.
  • Tipp 7: Worauf Sie bei Ihrer Schlafmaske achten sollten:
    Schadstofffreie Ware – Ihre Augen sind es, mit denen Sie diese bezaubernde, einmalige Welt sehen. Der höchste Standard für Bio Textil ist Global Organic Textile Standard (GOTS). Die Bio-Schlafmaske von Lenz-Schlaf-Projekte hat diesen Standard. Das gilt für den Rohstoff und die Farbe.
    Achtsame Verarbeitung, so das nichts drückt, auch wenn sie die Schlafposition ändern. Wir bewegen uns im Schlaf bis zu 37 Mal pro Nacht.
    Jeder hat seine Lieblings Seite, das sollten sie übrigens auch beachten wenn Sie im Hotel überlegen wer auf welcher Seite des Bettes schläft.
  • Tipp 8: Der Stoff der Schlafmaske sollte faltenfrei sein. Keine Falten die auf die zarte Augenhaut drücken. Einen Schlafmaske sollte Ihnen helfen Ihre Jugendlichkeit zu bewahren. Die Nase und der empfindliche Nasenrücken sollten frei sein.
  • Tipp 9: Die Schlafmaske muss waschbar sein. Ihr Gesicht ist Ihre Visitenkarte – sie pflegen es. Deshalb sollte die Schlafmaske auch regelmäßig gewaschen werden. Wir schwitzen jede Nacht, haben eine Nachtcreme im Gesicht und unsere Augen reinigen sich nachts.
    Unglaublich aber wahr! Die Zellteilung ist im Schlaf 9 Mal schneller als tagsüber.
  • Tipp 10: Damit sie ruhig schlafen können, sollte die Schlafmaske nicht von Kindern und nicht unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt sein.

 

Die Bio Schlafmaske von Christine Lenz auf Reisen.
Die Bio Schlafmaske von Christine Lenz auf Reisen.

Fazit: Der Schlaf wird auf Reisen oft auch unbewusst durch fremde Gerüche gestört. Wir alle können mehr oder weniger gut im Schlaf riechen. Wenn Sie ein sensibler Schläfer sind verwöhnen Sie sich vor dem zu Bett gehen mit Ihrer Lieblingsbodylotion, Ihrem Lieblingsduft oder nehmen sie Ihr Kuscheltier mit auf Reisen. Das gilt übrigens auch für Kinder und unsere kleinen Lieblinge zum Beispiel Ihren Hund. Wasche sie die Schmusedecken, Kissen, Plüschtiere nach dem Urlaub und nicht vorher.

duftende Jasminblüten
duftende Jasminblüten

Der vertraute Geruch schenkt Sicherheit in einer fremden Umgebung. Damit hat es Ihr Babysitter leichter und Sie können die Abende auf Reisen, besser genießen.
Den kleinen Luxus sich verschiedene Kissen aussuchen zu können, bieten einige der Hotels an, die durch die Schlafexpertin Christine Lenz beraten wurden. Ein Kissen das Ihnen besonders gut tut mitzunehmen ist aber immer eine gute Idee.
Noch ein kleiner extra Tipp: Falls sie im Hotel gerne nackt schlafen, legen Sie sich ein Nachtgewand griffbereit, sollte ihr Schlaf gestört werden. Sie wollen sicher nicht bei einem Alarm, so dem Personal gegenüber treten.
Die Schlafmaske der Schlafexpertin Christine Lenz kann ein ganzes Stück wiedergewonnenen Schlafkomfort bedeuten. Für alle die schlecht schlafen kann so ein bisschen Stoff schon ein großer Gewinn sein!

10 mal Glück: Ersetze deinen Sorgen-Vorrat durch ein Glücks Polster.

Glücksgefühle schenken Wärme.
Glücksgefühle schenken Wärme.

Diese zehn Botschaften machen Studien zufolge schnell und einfach glücklich

und glückliche Menschen schlafen besser

Nudeln machen glücklich
Nudeln machen glücklich

Sie wollen an den Feiertagen einen wissenschaftlich fundierten glücklichen Tag erleben?

Ein Tag des Glücks

Der perfekte Tagesablauf, gestrickt aus 15 verschiedenen Studien zur Maximierung ihres Wohlbefindens:

  • 1. Gehen Sie heute früh schlafen - viel Schlaf sorgt dafür, am nächsten Tag nicht so anfällig für negative Gefühle zu sein. Was ist viel oder genug Schlaf? 6-10 Stunden sind genug. Wir Menschen sind nicht alle gleich. Es gibt Menschen, die mit wenig Schlaf gut ausgeruht sind und es gibt Menschen, die wie Herr Einstein viel Schlaf brauchen. Der Durchschnitt liegt bei 7,5 Stunden, wobei wir im Winter ca. 30 Minuten mehr Schlaf benötigen als im Sommer (kleiner Winterschlaf). Schlafen Sie im Dunkeln, schon das Licht der Straßenlaterne führt zu einer Verringerung der Schlafhormonausschüttung und stört den Tiefschlaf. Hier kann eine Schlafmaske helfen.
  • 2. Raus an die Luft und die Natur. Wer ins Büro muss hat das gleich erledigt, wenn er mit dem Rad zur Arbeit fährt. Die anderen Menschen müssen nur den richtigen Moment dafür finden. Hier bietet sich die Mittagspause an. Tageslicht ist der größte Trigger für unsere Hormone, die den Schlaf- und Wach- Rhythmus steuern. Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen dem natürlichen Licht und dem Licht in Räumen. Selbst bei bewölktem Himmel genießen wir im Freien noch 10.000 Lux, während in Innenräumen oft nur 100-500 Lux strahlen. 20 Minuten verbessern die Laune und das Arbeitsgedächtnis gleich mit. Acht Stunden Wandern, Gartenarbeit, Skifahren machen uns ausgeglichen und voller Zuversicht. Nutzen Sie die freien Tage und gehen Sie raus. Ideal ist es natürlich, wenn die Sonne scheint. Am besten bei rund 16 Grad, wie eine Studie herausfand.
  • 3. Auf dem Weg zur Arbeit können Sie dann gleich Punkt drei erledigen und Pläne schmieden. Studien haben gezeigt, dass lange Anfahrtswege zur Arbeit auf Dauer belasten – auch wenn man meint, es mache einem nichts aus. Stau auf dem Weg zur Arbeit fördert auch einen dauerhaft erhöhten Stress- Hormonspiegel und das ist sehr ungesund.
  • 4. Tipp vier und fünf lassen sich wunderbar beim Umgang mit Freunden, Familie und Nachbarn praktizieren: lächeln und helfen. Beides macht schon für sich genommen glücklich – also zwei in eins! Das gezielte, planmäßige Lächeln mag seltsam erscheinen, funktioniert aber, es wirkt sogar schmerzlindernd. Lächeln Sie sich doch die nächsten Tage jeden Morgen selbst im Spiegel an. Machen Sie das drei Tage und die Welt sieht rosiger aus.
  • Das Helfen haben dieses Jahr ja viele Menschen praktiziert, nicht nur in München und vielen tut es so gut, dass sie gar nicht mehr damit aufhören wollen. Dabei sollten Sie jedoch auf sich achten. Studien zeigen, dass dieses Helfen und Zeit schenken mit 2-4 Stunden pro Woche auf Dauer am besten funktioniert und glückliche Menschen schlafen besser.
  • 6. Punkt sechs ist gut für den Weg nach Hause: dankbar sein, dass man einen Job hat, dass die Aufgabe einen erfüllt. Dass man etwas bewegt, verbessert, anderen das Leben leichter und schöner macht. Dankbarkeit verhindert depressive Symptome, ebenso wie Arbeit selbst und das „Ich werde gebraucht“ und „Ich bin nützlich für die Gesellschaft“ ist Gesundheitsprävention, die laut vier neuen Studien vor vielen Krankheiten schützt.
  • 7. ist die Vorfreude, die schönste aller Freuden. In der Adventszeit ist ja die Vorfreude auf Weihnachten Teil des ganzen Paketes. Für den Rest des Jahres gilt, dass nach wissenschaftlichen Untersuchungen die Vorfreude beim Planen das Wohlbefinden ganze zwei Monate lang erhöht. Der Urlaub selbst dagegen hat oft keinen so durchschlagenden Effekt, da wir zu hohe Erwartungen haben, auch im Urlaub ständig erreichbar sind, weiterhin zu viel Fernsehen schauen und uns zu wenig bewegen.
  • 8. Deshalb Punkt Acht: Sie sollten sich bewegen. Sport, auch wenn es nur 10 Minuten sind, gilt als eines der besten Mittel, um das Wohlbefinden zu steigern und Depressionen zu mindern – das liegt an den Glückshormonen, die er freisetzt. Das Beste ist dabei wenn sie es mit Freunden in der freien Natur tun.
  • 9. Als vorletztes aber nicht unwichtiges auf meiner Liste steht: Zeit mit Familie und Freunden. Zu wenig davon wird am meisten auf dem Sterbebett bereut. Freundschaften brauchen wir für unsere Seele und unser Menschsein ist nicht für die Isolation geschaffen. Wir sind soziale Wessen und können ohne andere Menschen schwer überleben. Die Studien dazu reichen über die Wolfskinder bis zu Einzelhaft. Suchen Sie sich Freunde und pflegen Sie diese Freundschaften.
  • 10. Und Punkt zehn, bevor Sie wieder früh schlafen gehen: eine Runde Meditation. Das verbessert die Konzentration – und entspannt. Meditation können Sie auch im Gehen üben oder beim Joggen. Es gibt viele Formen der Meditation suchen Sie die, die zu Ihnen passt und tun Sie es regelmäßig. Schon 10 Minuten pro Tag machen den Unterschied. Meditation können Sie auch lernen, wenn sie mich nach Indien begleiten wollen.

Zum Schluss noch eine Anmerkung. Es gibt viele verschieden Ursachen für schlechten Schlaf und schlafbezogen Erkrankungen.

Doch egal, was ihren Schlaf stört. Diese 10 Tipps helfen Ihnen glücklicher, entspannter und ausgeglichen zu sein und das lässt sie besser schlafen.

Ich wünsche Ihen schöne, besinnliche Weihnachtstage und Zeit zum Tag Träumen.

Christine Lenz

Wintertraum Salat
Wintertraum Salat

Hier noch mein Lieblingssalat im Dezember: Fenchel, Orangenfilets, Granatapfelkerne, Orangenolivenöl, weiser Balsamiko, Salz und Pfeffer.

Das war: Eine Minute Psychologie für Ausgeschlafene. 🙂

Schlaen Sie gut! Für Fragen und Termine rufen sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht

Eine besondere Nacht!

Für Nürnberg!

Heute eröffnet der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt.

Jetzt werden die Abende romantisch.

Nürnberger Christkindles Markt - Markt der Partnerstädte
Nürnberger Christkindles Markt - Markt der Partnerstädte.

Mein Tipp als Nürnbergerin ist der Markt der Partnerstädte.

  • Lavendel aus Frankreich,
  • Salami aus Venedig,
  • Datteln aus Israel,
  • Olivenseife aus Griechenland,
  • Glühwein aus Südtirol,
  • Witziges aus Atlanta
  • und Zauberhaftes aus Verona der Stadt von Romeo und Julia.

Was liebe ich noch? Das Haar des Engels Gabriel und Marias zu finden in der Kirche St. Lorenz - die Rückseite des Englische Grußes, den Raum hinter dem Grab des heiligen St. Sebald in der Kirche St. Sebald, die Freiung der Burg bei Nacht und im Schneetreiben, den Tiergärtner Torplatz und den Bürgermeister Garten. Ich liebe natürlich Lebkuchen und frische Brezen mit feinem Meersalz. Heidelbeerglühwein und Früchtebrot, darauf freue ich mich das ganze Jahr. Als Kind durfte ich mir immer ein kleines Teil für meine Puppenstube aussuchen und eine Dampfmaschine war ein unerfüllter Wunsch.

Noch heute gibt es die gleichen Stände wie zu meiner Kindheit und das Vertraute macht mich glücklich. Glücklich macht auch der Sternstunden Stand. Sterne aller Formen und Farben werden hier von Prominenten verkauft. Sternstunden helfen Kindern hier und überall. Vielleicht findet auch ein solcher Stern seinen Weg zu Ihnen. Am So, 29.11.15 13:00 Uhr verkaufen hier persönlich die  - Sternstunden-Paten aus der Serie Dahoam is Dahoam

 

Falls Ihr nach Nürnberg kommt, könnt ihr mich natürlich persönlich treffen. Schlafcoaching bei einer Tasse Glühwein in einer Hotellobby ist sehr entspannend, wie letzte Woche ein Kunde aus der Schweiz schwärmte.

Christine Lenz - Speaker
Christine Lenz - Speaker

 

Der Service für meine Kunden aus der ganzen Welt:

Für die Weihnachtszeit gibt es die Schlafmasken direkt neben dem Nürnberger Christkindles Markt zu kaufen. Keine Versantkosten und direkt auf der Reise nutzbar, gerne auch als Geschenk verpackt.

Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg
Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg

Meine Schlafmasken gibt’s direkt neben dem Weihnachtsmarkt bei der Firma Renner Raum und Idee am wunderschönen Trödelmarkt.

Gleich hinter der Feuerzangen Boule und der Liebesinsel.

Der Trödelmarkt ist eine kleine Insel in dem Fluss und hat noch viele kleine Geschäfte die es sich zu entdecken lohnt.

Am romantischsten ist es bei einbrechender Dunkelheit, wenn sich all die bunten Lichter im Fluss spiegeln.
Die Nächte sind lang im Dezember und wir sollten hier die Dunkelheit und den Lichterglanz willkommen heißen.

Nehmen Sie sich Zeit. Treffen Sie Freunde und Familie.

Unser Körper verlangt im Winter nach ca. 30 Minuten mehr Schlaf als im Sommer, wir essen lieber Eintöpfe als Salat und wer kann schon einem Lebkuchen oder Marzipanstück wiederstehen.

Genießen sie das Leben und den Schlaf. Schlaf als ein Geschenk zu verstehen und nicht eine Last das wünsche ich Ihnen.
Ich wünsche allen einen wunderschönen ersten Advent.

Ihr Schlafcoach Christine Lenz

Schlafbrillen edel und soft
Schlafbrillen edel und soft

Schlafen und Träumen ohne Nackenschmerzen ! !

Das Traubenkern Nackenkissen das Ihr alle schon im Josephs in Nürnberg im Rahmen der Produkttestung probieren konntet ist jetzt da!

Gestern Abend kam das Packet und hier die ersten Bilder.  Nachdem es so vielen gut gefallen hat ging das Traubenkern Kissen in Produktion.

Frankenwein in seiner zweit Besten Form.

 

mehr gibts bald im Shop.

Kennt Ihr das? Schlaflose Jugend.

  • Schokolade zum Abendessen,
  • Am PC spielen bis nach Mitternacht,
  • Chips und Flips vorm Fernsehen mit dem letzten Krimi,
  • Zimmer voll gemütlich lassen und auf keinen Fall aufräumen,
  • Lieblingsmusik ganz laut bis nach Mitternacht.

Geht es auch anders?

5 erstaunliche Alternativen um Kids ins Bett zu bekommen!

Kids schlafen anders wenn sie glücklich sind.
Kids schlafen anders, wenn sie glücklich sind.

Alternativen für den Schlaf der Kids:

Kuscheln und schlafen

Das Bindungshormon Oxytocin macht nicht nur in der Paar-Beziehung glücklich, nein es stärkt auch in der Eltern-Kind-Beziehung die Bindung und das Vertrauen. Kuscheln Sie in der Schwangerschaft, das Baby spürt das. Kuscheln Sie mit ihren Kindern. Kuscheln Sie und nehmen sie Ihre Kinder in den Arm. Die Welt hat jeden Tag neues zu bieten. Nicht immer ist es nur wundervoll. Die Familie gibt hier Sicherheit und Zuversicht.
Auch coolen Kids hilft das dann später beim Einschlafen.

Leckeres zum Einschlafen

Eine Tasse heiße Milch mit Honig umrühren mit einer Zimtstange. Eine Handvoll Wahlnüsse und getrocknete Kirschen als Gute Nacht „Betthupferl“. Diese Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern haben auch viel Tryptophan.
Die Aminosäure Tryptophan fördert die Produktion von Melatonin ( Das Schlafhormon). Als schlaffördernde Lebensmittel gelten solche, die besonders viel Tryptophan enthalten. Beispiele dafür sind Walnüsse, Kirschen, Cashewkerne, Erdnüsse und Edamerkäse. Gewürzen wie Kardamom und Koriander bescheinigt das Fachportal "Medical News Today" ähnliche Wirkung. Auch die Nachtmilch, also Milch von vor Sonnenaufgang gemolkenen Kühen, soll durch einen erhöhten Melatonin Gehalt schlaffördernd wirken. Das finde ich jedoch etwas unwissenschaftlich. Milch mit Honig, Hopfentee oder Kissen mit Hopfenblüten wirken aber auf jeden Fall.

Spiele-Zimmer einrichten

Playstation, Flipper, Wii-Konsole und anderes bekommen ein eingenes cooles Zimmer. Der Keller oder die Garage eignen sich hier hervorragend.

Medien im eigenen Zimmer verlocken einfach dazu, sie länger zu benutzen. Das geht nicht nur Jugendlichen und Kindern so, sondern auch uns Erwachsenen. Die Spiele und Seiten im Netz sind so aufgebaut, dass wir immer weitermachen. Dazu kommt, dass mit dem blauen Licht des Bildschirms die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin behindert wird.

Der Blick vom Bett zum PC ist nicht schlafförderlich und ein kleines rotes Licht wird in der Dunkelheit der Nacht ganz schnell zum Monster. Alles, was den Schlaf stören kann, sollte aus dem Zimmer.

Frieden

Streit, lautstarke Diskusionen, Paarauseinandersetzungen und sorgenvolle Gespräche sollten die Kinder abends nicht mitbekommen. Ein guter Tipp ist: Gehen Sie kurz spazieren oder nutzen Sie das Auto als Ort für diese Art von Gesprächen.

Der Abschied vom Tag und der Übergang in die Nacht sollten friedlich sein. Dann wird der Schlaf tief, erholsam und friedlich.

Mehr gibts nächste Woche ...................................................zur Entspannung

Schlafen als Familie neu lernen
Schlafen als Familie neu lernen

Sommerloch in der Politik

Bei mir gibt’s kein Sommerloch, viele Klienten haben jetzt Zeit sich um ihre Schlafprobleme zu kümmern und buchen ein Schlafcoaching.
Ab 9 Uhr kommen die ersten Klienten.

Deshalb war ich heute Morgen schon um 6.30 hellwach in der Küche gestanden. Leckeres und erfrischendes für den Tag war die Aufgabe, der ich mich stellte.

Männer leiden ja viel mehr als Frauen, sagt man im Allgemeinen!
Unter der Sommer Hitze, leiden sie vielleicht auch noch mehr. Stellen Sie sich als Frau vor Sie müssen in Anzug und Krawatte durch diesen Sommer.

Deshalb habe ich gestern Nacht schnell einen Biskuit Boden gebacken. Planung ist alles.

schnell gemacht und totall erfrischend
schnell gemacht und totall erfrischend

 

 

Heute Morgen wurde aus dem Biskuit Boden mit Quark, Sahne und 5 Zitronen einen erfrischende Torte für den Nachmittag.

 

 

 

 

Buttermilch Erfrischungstraum
Buttermilch Erfrischung ein Traum mit roten Perlen.

 

 

Dann habe ich noch Buttermilch mit Vanillezucker, Limone und Johannisbeeren vermischt und mit Gelatine zu einer Kaltschale für den Nachtisch am Mittag fabriziert.

 

 

 

 

Brombeereis
Brombeer Joghurt Eis für heiße Nächte

 

 

Als leckere Überraschung für die Nacht habe ich noch aus den Brombeeren im Garten ein Brombeer Joghurt Eis gerührt.

 

 

 

Dreimal lecker, kühl, erfrischend und mein Mann ist glücklich.
Männer kann man ja so einfach glücklich machen.

 

Für mich habe ich noch ein Pfefferminz Erfrischungsspray gemacht. Frische Minze mit heißen Wasser übergießen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Ich stelle es dann immer wieder in den Kühlschrank es erfrischt am Schreibtisch, unterwegs und auch bei meinen Klienten ist es im Moment sehr begehrt. Bevor sie nach Hause gehen wollen sich viele nochmal kurz besprühen.

Pfefferminz vertreibt die Müdigkeit
Lavendel für den Schlaf und Pfefferminze für die Erfrischung

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie das gleiche mit Lavendel und besprühen Sie ihr Bett, ihren Körper nach dem Duschen oder ihre Vorhänge im Schlafzimmer und Sie schlafen erfrischt ein.

So mein Sommerloch habe ich jetzt gefüllt, empfehlen Sie mich weiter. Besuchen Sie doch meinen neuen Shop – Das Schlafmasken-Reiseset wartet auf Sie.

Kurze, laue Sommernächte, Nächte voller Lachen und Licht. Nächte zum Träumen, Tanzen und Singen. Tango in Schweden, nachts im Meer schwimmen in Italien, Sternenhimmel so nah in den Alpen. Sommerliebe, Lebensglück.

Sonnenaufgaang in den Bergen

Sonnenaufgänge und Morgenrot.

Ich will noch etwas schlafen, doch die Sonne kitzelt mich an der Nasenspitze – was tun?
Ausschlafen nach einer lauen Sommernacht, Schlafen in den weißen Nächten des Nordens.

Die Schlafmaske ist für mich hier der ideale Begleiter. Ich kann sie im Zelt, im Wohnmobil und im Ferienhaus nutzen.
Die Sonne weckt mich nicht, nur der Duft von frisch gebrühtem Kaffee kann jetzt noch ein ausschlafen unterbrechen.

Noch ein Tipp: Denken Sie an Mückenschutz für die lauen Sommernächte.

Es gibt Moskitonetze mit sehr kleinen Maschen, die auch die extrem kleinen Mücken abhalten. Speziell in Schottland und Norwegen habe ich da von der ein oder anderen Plage gehört.
Es gibt auch Moskitonetz die noch mit einem chemischen Insektenmittel ausgestattet sind damit haben Sie einen doppelten Schutz.
Einen Nachteil haben die Moskitonetze: es wird warm unter ihnen und je feiner die Maschen desto mehr.
Eine ruhige Nachtruhe gewähren sie aber auf jeden Fall.

Ich finde Rechteckige Moskitonezte besser als Runde. Bei den Runden wurde ich schon oft in die Füße gestochen,

Mückenzauber und Ausschlafen
Mückenzauber und Ausschlafen

weil die an den Bettkanten aufliegen.

Als Befestigung habe ich immer Schnüre, Sicherheitsnadeln und Powerklebestreiben dabei. Die lassen sich wieder Rückstandslos entfernen.

Mein Sommerliebe Geschenk für Sie:
Die Schlafmaske gibt es jetzt auch mit einer kleinen Lavendel/Sandelholzseife und Ohrstöpsel aus Schaumstoff als Reise Set.

Bei allen Bestellungen bis 31.August als Mittsommer Geschenk enthalten. (kleine Seife und Ohrstöpsel)
Bestellungen an:

service@lenz-schlaf-projekte.de

oder Sie rufen mich an 0173 8075863

magnifiercross