Sie haben Fragen? ▼
25+ Jahre Schlafmedizin
Tausende zufriedene Kunden
Fair & Nachhaltig
Bekannt aus Print & TV

Detox im Schlaf einfach so, geht das?

Während wir schlafen, erholt sich unser Körper. Das wissen wir alle.

Forscher haben jetzt noch eine weitere Funktion von ausreichendem und erholsamen Schlaf entdeckt.

Was passiert in unseren Gehirn während wir schlafen?

Im Schlaf weiten sich ganz bestimmte Räume des Gehirns zu einer Art Abwassersystem.

Durch dieses Abwassersystem werden vermehrt giftige Stoffwechselprodukte aus dem Gehirn entfernt.

Schädliche Eiweiße werden wesentlich schneller abgebaut als am Tag.

 

Ausreichend Schlaf könnte somit noch viel mehr gesundheitliche Auswirkungen haben als bisher gedacht. Die Erneuerung unserer Zellen läuft im Schlaf auf Hochtouren. Der ganze Prozess der Reinigung und der Abtransport von Abfallprodukten aus unserem Körper ist eine der Aufgaben des Schlafes. Schon eine Nacht ohne Schlaf erhöht laut mehrerer internationaler Studien die Gefahr einer Infektion zum Beispiel mit Erkältungsviren um bis zu 80% gegenüber einer Nacht mir ausreichend Schlaf.

Meine Lieblinge hier sind die Makrophagen.

Speziell die Makrophagen monocytärer Herkunft differenzieren sich aus Stammzellen des Knochenmarks oder den Lymphozyten. Spontan oder auf Fremdkörperreize hin durchwandern sie die Gefäßwände, streifen als Histiocyten in Gewebslücken und Interzellularräumen umher. Ich denke dabei immer an eine kleine bunte Polizeitruppe, einen Punk mit orangenen Haaren, einen kleinen Speedy Gonzales, eine immer hungrige Sofie oder eine tapfere starke Kämpferin, die den Kampf gegen die bösen Eindringlinge führen während wir träumen. Angelockt durch Signalstoffe, die zum Beispiel von einem Reizherd freigesetzt werden, starten sie ihre Abwehrtätigkeit. Ungeachtet ihrer unterschiedlichen Herkunft und ihres Aussehens, vermögen alle Makrophagen neben Bakterien geschädigte und als körperfremd erkannten Zellen zu jagen. Makrophagen eleminieren auch nicht-abbaubare, nicht-organische Fremdkörper wie Ruß oder Kohle- und Farbstoffpartikel. Die Unterstützung der spezifischen Immunabwehr passiert hier zu über 70% im Schlaf und während unsere äusseren Körperfunktionen in Ruheposition sind.

Schlaf erfüllt so viele Aufgaben, dass es noch viel zu forschen gibt. Wir wissen das Menschen, die einen gestörten Schlaf-Wach-Rythmus haben, zum Beispiel durch Schichtarbeit, zu pflegende Angehörige, nächtlichen Fluglärm oder störende nächtliche Beleuchtgung, im Schlaf anfälliger sind für Herz-Kreislauferkrankungen, Tumore und Diabetis. Sogar Alzheimer ist eine Möglichkeit, die diskutiert wird. Ich bin neugierig was hier noch alles erforscht wird.

Unsere Arbeitswelt verändert sich ständig und eine 24/7/365 Gesellschaft stellt uns alle vor Herausforderungen, der sich zunehmend auch die Industrie bewußt wird. Unsere Gesundheit und unsere Schlaf sind ein hohes Gut. Dieses Bewustsein, dass Schlaf keine Zeitverschwendung, sondern ein Motor für ein glückliches, gesundes und voller Motivation geführtes Leben ist wächst.

Meine Vorträge und Workshops in Unternehmen

Schlaf als aktive Gesundheitsprävention, die gerade auch für die Arbeitsmotivation und die Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer wichigt ist, wird von immer mehr Arbeitgebern erkannt. Viele Unternehmen leisten sich heute ein Gesundheitsmangment und bieten Vorträge, Beratungen und Workshops zum Thema Gesundheit an. Mein Schwerpunkt ist Schlafgesundheit und hierzu zählen Schichtarbeit, Stressprävention, Depression und noch viel mehr.

Was ich übrigens auch oft gefragt werde bei meinen Vorträgen : (hinter dem link)

Wann fangen wir an zu Träumen?

Antwort: Schon im Mutterleib. Ist das nicht ein schöner Gedanke? Mit diesem Gedanken beende ich diesen Blogbeitrag und freue mich, wenn Sie wieder mal bei mir vorbei schauen

Ausgeschlafene Grüße

Christine Lenz

Schlafen in der Schwangerschaft - Fragen?
Schlafen in der Schwangerschaft - Fragen?

Bild zur Verfügung gestellt vom Bilderhaus

Zwanzig Minuten Zeit für Dich.

Wundervolle Wärme ist heute meine Überschrift.

Kalte Füße machen super schlechte Laune, Blasenentzündung und lassen uns nicht schlafen.

Ein warmes Fußbad mit anschließender Massage wirken hier kleine Wunder.

Das Fußbad sollte 37 bis 40 Grad warm sein. Zur Entspannung oder bei Hyperaktivität nutze ich gerne Lavendel, Melisse oder Baldrian.

Eine gute Abendmischung ist je drei Tropfen Lavendel-, Kamillenöl mit zwei Tropfen Zirbelholzöl und zwei großen Esslöffeln Meersalz vermischen. Das ganze wird in ca. 5 Litern Wasser für das Fußbad aufgelöst.

Enstpannung für die Füße
Enstpannung für die Füße

Beim ersten Anflug von Erkältung mache ich gerne ein Fußbad mit Rosmarin, Fichtennadeln und Eukalyptus.

Die Füße tragen uns durch unser Leben, mit ihnen tanzen wir in den Frühling und auf ihnen stehen wir fest mit beiden Füßen im Leben. An den Füßen sind jede Menge Druckpunkte, die für unser Wohlbefinden sorgen.

Gönnen sie ihren Füßen eine Massage und sie werden sofort die Entspannung spüren. Eine Fußmassage hilft übrigens auch oft bei kleinen Kindern, die sehr unruhig sind.

Nach vielen Jahren Nachtschichtarbeit kann ich Ihnen sagen, mit kalten Füßen können Sie nicht schlafen und nicht entspannen.

10 mal Glück: Ersetze deinen Sorgen-Vorrat durch ein Glücks Polster.

Glücksgefühle schenken Wärme.
Glücksgefühle schenken Wärme.

Diese zehn Botschaften machen Studien zufolge schnell und einfach glücklich

und glückliche Menschen schlafen besser

Nudeln machen glücklich
Nudeln machen glücklich

Sie wollen an den Feiertagen einen wissenschaftlich fundierten glücklichen Tag erleben?

Ein Tag des Glücks

Der perfekte Tagesablauf, gestrickt aus 15 verschiedenen Studien zur Maximierung ihres Wohlbefindens:

  • 1. Gehen Sie heute früh schlafen - viel Schlaf sorgt dafür, am nächsten Tag nicht so anfällig für negative Gefühle zu sein. Was ist viel oder genug Schlaf? 6-10 Stunden sind genug. Wir Menschen sind nicht alle gleich. Es gibt Menschen, die mit wenig Schlaf gut ausgeruht sind und es gibt Menschen, die wie Herr Einstein viel Schlaf brauchen. Der Durchschnitt liegt bei 7,5 Stunden, wobei wir im Winter ca. 30 Minuten mehr Schlaf benötigen als im Sommer (kleiner Winterschlaf). Schlafen Sie im Dunkeln, schon das Licht der Straßenlaterne führt zu einer Verringerung der Schlafhormonausschüttung und stört den Tiefschlaf. Hier kann eine Schlafmaske helfen.
  • 2. Raus an die Luft und die Natur. Wer ins Büro muss hat das gleich erledigt, wenn er mit dem Rad zur Arbeit fährt. Die anderen Menschen müssen nur den richtigen Moment dafür finden. Hier bietet sich die Mittagspause an. Tageslicht ist der größte Trigger für unsere Hormone, die den Schlaf- und Wach- Rhythmus steuern. Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen dem natürlichen Licht und dem Licht in Räumen. Selbst bei bewölktem Himmel genießen wir im Freien noch 10.000 Lux, während in Innenräumen oft nur 100-500 Lux strahlen. 20 Minuten verbessern die Laune und das Arbeitsgedächtnis gleich mit. Acht Stunden Wandern, Gartenarbeit, Skifahren machen uns ausgeglichen und voller Zuversicht. Nutzen Sie die freien Tage und gehen Sie raus. Ideal ist es natürlich, wenn die Sonne scheint. Am besten bei rund 16 Grad, wie eine Studie herausfand.
  • 3. Auf dem Weg zur Arbeit können Sie dann gleich Punkt drei erledigen und Pläne schmieden. Studien haben gezeigt, dass lange Anfahrtswege zur Arbeit auf Dauer belasten – auch wenn man meint, es mache einem nichts aus. Stau auf dem Weg zur Arbeit fördert auch einen dauerhaft erhöhten Stress- Hormonspiegel und das ist sehr ungesund.
  • 4. Tipp vier und fünf lassen sich wunderbar beim Umgang mit Freunden, Familie und Nachbarn praktizieren: lächeln und helfen. Beides macht schon für sich genommen glücklich – also zwei in eins! Das gezielte, planmäßige Lächeln mag seltsam erscheinen, funktioniert aber, es wirkt sogar schmerzlindernd. Lächeln Sie sich doch die nächsten Tage jeden Morgen selbst im Spiegel an. Machen Sie das drei Tage und die Welt sieht rosiger aus.
  • Das Helfen haben dieses Jahr ja viele Menschen praktiziert, nicht nur in München und vielen tut es so gut, dass sie gar nicht mehr damit aufhören wollen. Dabei sollten Sie jedoch auf sich achten. Studien zeigen, dass dieses Helfen und Zeit schenken mit 2-4 Stunden pro Woche auf Dauer am besten funktioniert und glückliche Menschen schlafen besser.
  • 6. Punkt sechs ist gut für den Weg nach Hause: dankbar sein, dass man einen Job hat, dass die Aufgabe einen erfüllt. Dass man etwas bewegt, verbessert, anderen das Leben leichter und schöner macht. Dankbarkeit verhindert depressive Symptome, ebenso wie Arbeit selbst und das „Ich werde gebraucht“ und „Ich bin nützlich für die Gesellschaft“ ist Gesundheitsprävention, die laut vier neuen Studien vor vielen Krankheiten schützt.
  • 7. ist die Vorfreude, die schönste aller Freuden. In der Adventszeit ist ja die Vorfreude auf Weihnachten Teil des ganzen Paketes. Für den Rest des Jahres gilt, dass nach wissenschaftlichen Untersuchungen die Vorfreude beim Planen das Wohlbefinden ganze zwei Monate lang erhöht. Der Urlaub selbst dagegen hat oft keinen so durchschlagenden Effekt, da wir zu hohe Erwartungen haben, auch im Urlaub ständig erreichbar sind, weiterhin zu viel Fernsehen schauen und uns zu wenig bewegen.
  • 8. Deshalb Punkt Acht: Sie sollten sich bewegen. Sport, auch wenn es nur 10 Minuten sind, gilt als eines der besten Mittel, um das Wohlbefinden zu steigern und Depressionen zu mindern – das liegt an den Glückshormonen, die er freisetzt. Das Beste ist dabei wenn sie es mit Freunden in der freien Natur tun.
  • 9. Als vorletztes aber nicht unwichtiges auf meiner Liste steht: Zeit mit Familie und Freunden. Zu wenig davon wird am meisten auf dem Sterbebett bereut. Freundschaften brauchen wir für unsere Seele und unser Menschsein ist nicht für die Isolation geschaffen. Wir sind soziale Wessen und können ohne andere Menschen schwer überleben. Die Studien dazu reichen über die Wolfskinder bis zu Einzelhaft. Suchen Sie sich Freunde und pflegen Sie diese Freundschaften.
  • 10. Und Punkt zehn, bevor Sie wieder früh schlafen gehen: eine Runde Meditation. Das verbessert die Konzentration – und entspannt. Meditation können Sie auch im Gehen üben oder beim Joggen. Es gibt viele Formen der Meditation suchen Sie die, die zu Ihnen passt und tun Sie es regelmäßig. Schon 10 Minuten pro Tag machen den Unterschied. Meditation können Sie auch lernen, wenn sie mich nach Indien begleiten wollen.

Zum Schluss noch eine Anmerkung. Es gibt viele verschieden Ursachen für schlechten Schlaf und schlafbezogen Erkrankungen.

Doch egal, was ihren Schlaf stört. Diese 10 Tipps helfen Ihnen glücklicher, entspannter und ausgeglichen zu sein und das lässt sie besser schlafen.

Ich wünsche Ihen schöne, besinnliche Weihnachtstage und Zeit zum Tag Träumen.

Christine Lenz

Wintertraum Salat
Wintertraum Salat

Hier noch mein Lieblingssalat im Dezember: Fenchel, Orangenfilets, Granatapfelkerne, Orangenolivenöl, weiser Balsamiko, Salz und Pfeffer.

Das war: Eine Minute Psychologie für Ausgeschlafene. 🙂

Schlaen Sie gut! Für Fragen und Termine rufen sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht

Wie komme ich ins Radio?

Ich werde gefragt. Hurra, der Studentenfunk kommt!

Zwei sehr nette und kompetente Studentinnen haben dann ein klasse Interview mit mir geführt, in der Service Manufaktur des Fraunhofer Institutes.
Das Interview könnt ihr euch hier anhören, dank der Redaktion darf ich es teilen. Darüber freue ich mich riesig.

https://www.bitexpress.de/sites/default/files/files/audio/BmO_Powernap_Copyright.MP3

 

Leider hatten die beiden noch Termine und konnten das Powernappen, nicht gleich unter meiner Anleitung ausprobieren.

Dadurch blieb doch noch so ein kleiner Rest Skepsis übrig, ob das denn funktionieren kann. Wenn Ihr/Sie es lernen wollt dann ladet mich doch zu euch/ Ihnen an die Uni oder in das Unternehmen ein.

Powernappen kann gelernt werden oder du bist ein Naturtalent, das immer und überall für 10-15 Minuten schlafen kann.

 

Hier noch zur Info der Brief

Liebe Frau Christine Lenz,

Heute werden wir den Beitrag, welchen wir letzte Woche im JOSEPHS mit Ihnen über das Thema "Power Napping" produziert haben, in unserer Live-Sendung zwischen 18 und 20 Uhr senden. Zu hören sind wir über unseren Online-Stream von "Bit Express" ( http://streaming.bitexpress.de/play.php ) oder die Frequenzen des "AFK max" (106,5 MHz (Nürnberg) und 106,2 MHz (Erlangen)) Auf Facebook sind wir mit weiteren Informationen unter der Seite "Funklust" ( https://www.facebook.com/funklust ) zu finden. Wir werden uns bei unserem Musikchef erkundigen, (das hat er im Januar auch getan, DANKE) ob und auf welchem Weg wir den Audio Beitrag am Besten für sie freigeben können, wenn sie daran Interesse haben. Dazu werden wir uns Anfang des neuen Jahres nochmals bei Ihnen melden. VIelen Dank für das nette und interessante Gespräch,
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,

J. R und L. M

Eine besondere Nacht!

Für Nürnberg!

Heute eröffnet der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt.

Jetzt werden die Abende romantisch.

Nürnberger Christkindles Markt - Markt der Partnerstädte
Nürnberger Christkindles Markt - Markt der Partnerstädte.

Mein Tipp als Nürnbergerin ist der Markt der Partnerstädte.

  • Lavendel aus Frankreich,
  • Salami aus Venedig,
  • Datteln aus Israel,
  • Olivenseife aus Griechenland,
  • Glühwein aus Südtirol,
  • Witziges aus Atlanta
  • und Zauberhaftes aus Verona der Stadt von Romeo und Julia.

Was liebe ich noch? Das Haar des Engels Gabriel und Marias zu finden in der Kirche St. Lorenz - die Rückseite des Englische Grußes, den Raum hinter dem Grab des heiligen St. Sebald in der Kirche St. Sebald, die Freiung der Burg bei Nacht und im Schneetreiben, den Tiergärtner Torplatz und den Bürgermeister Garten. Ich liebe natürlich Lebkuchen und frische Brezen mit feinem Meersalz. Heidelbeerglühwein und Früchtebrot, darauf freue ich mich das ganze Jahr. Als Kind durfte ich mir immer ein kleines Teil für meine Puppenstube aussuchen und eine Dampfmaschine war ein unerfüllter Wunsch.

Noch heute gibt es die gleichen Stände wie zu meiner Kindheit und das Vertraute macht mich glücklich. Glücklich macht auch der Sternstunden Stand. Sterne aller Formen und Farben werden hier von Prominenten verkauft. Sternstunden helfen Kindern hier und überall. Vielleicht findet auch ein solcher Stern seinen Weg zu Ihnen. Am So, 29.11.15 13:00 Uhr verkaufen hier persönlich die  - Sternstunden-Paten aus der Serie Dahoam is Dahoam

 

Falls Ihr nach Nürnberg kommt, könnt ihr mich natürlich persönlich treffen. Schlafcoaching bei einer Tasse Glühwein in einer Hotellobby ist sehr entspannend, wie letzte Woche ein Kunde aus der Schweiz schwärmte.

Christine Lenz - Speaker
Christine Lenz - Speaker

 

Der Service für meine Kunden aus der ganzen Welt:

Für die Weihnachtszeit gibt es die Schlafmasken direkt neben dem Nürnberger Christkindles Markt zu kaufen. Keine Versantkosten und direkt auf der Reise nutzbar, gerne auch als Geschenk verpackt.

Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg
Schlafzimmer bei Raum&Idee Nürnberg

Meine Schlafmasken gibt’s direkt neben dem Weihnachtsmarkt bei der Firma Renner Raum und Idee am wunderschönen Trödelmarkt.

Gleich hinter der Feuerzangen Boule und der Liebesinsel.

Der Trödelmarkt ist eine kleine Insel in dem Fluss und hat noch viele kleine Geschäfte die es sich zu entdecken lohnt.

Am romantischsten ist es bei einbrechender Dunkelheit, wenn sich all die bunten Lichter im Fluss spiegeln.
Die Nächte sind lang im Dezember und wir sollten hier die Dunkelheit und den Lichterglanz willkommen heißen.

Nehmen Sie sich Zeit. Treffen Sie Freunde und Familie.

Unser Körper verlangt im Winter nach ca. 30 Minuten mehr Schlaf als im Sommer, wir essen lieber Eintöpfe als Salat und wer kann schon einem Lebkuchen oder Marzipanstück wiederstehen.

Genießen sie das Leben und den Schlaf. Schlaf als ein Geschenk zu verstehen und nicht eine Last das wünsche ich Ihnen.
Ich wünsche allen einen wunderschönen ersten Advent.

Ihr Schlafcoach Christine Lenz

Schlafbrillen edel und soft
Schlafbrillen edel und soft

Farbgestaltung im Schlafzimmer ein Gastbeitrag mit ein paar Gedanken von Anja Künstler -

Schlafzimmer mein Wohlfühlzimmer.

Schlafzimmer mein Wohlfühlzimmer.

Unsere Schlafzimmer werden oft noch mit Raufaser tapeziert, weiß gestrichen – fertig. Zweckmäßig, Lieblos, Gedankenlos.
Meist soll dieser Raum uns aber beruhigen und aus dem Alltag heraus eine gute Nacht bescheren. Der Raum in dem wir die zweit schönste Zeit unseres Lebens verbringen hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Der Schlaf ist die wichtigste Zeit für Regeneration. Geist und Körper werden im Schlaf wieder aufgeladen wie unsere Akkus in der Steckdose. Da wäre es doch wunderbar wenn diesem Raum mehr Aufmerksamkeit gewittmet würde.

Die besten Farben für dein Schlafzimmer: 5 Ideen für eine neue Farbgestaltung deines Schlafzimmers

Naturtöne wie Beige, Sand und Braun wirken beruhigend warm und behaglich. Es liegt daran, dass wir Braun als erdend empfinden. Darum eignet sich die Farbe so gut für Schlafräume mit Geborgenheitsfaktor.

Schlafzimmer naturfarben

Blau oder Grün: wirkt entspannend, reduziert Stress, Unruhe und Nervosität. Blau-Grün ist wie das Wasser. Es kommt ins fließen, bzw. Anspannung kann abfließen. Schön ist hier die Farbe eines stillen Weihers.

Schlafzimmergestalltung

Sanfte Pastelltöne wie Mintgrün, Flieder, Vanillegelb oder Rosé lassen sich wunderbar kombinieren und harmonisiert zu verschiedensten Materialien und reduzierter Deko.

Schlafexperin und Schlafzimmer

Weisse Bettwäsche wirkt edel, sauber und schenkt auch dunklen Räumen leichigkeit.

Wenn Sauberkeit und Aufgeräumtheit im Schlafzimmer herrscht ist also auch der Klassiker Weiß weiterhin angesagt. Dass es aber nicht langweilig wird, sollte hier auf unterschiedliche Materialien und Texturen geachtet werden.

Wer nicht auf bunte Akzente verzichten will, kann mit Kunstwerken an der Wand Farbe ins Spiel bringen. Aber darauf achten, dass es nicht überladen wird.

Oft geht es zwar um die Grundstimmung eines Schlafzimmers und hier zählt auch das aufgeräumte und schlichte zu den Top Elementen eines beruhigenden Rückzugsortes.

Auch Kombinationen aus zwei Farben sind wunderbar möglich:

Traumpaare in Farbe

Blau und Braun sind zum Beispiel ein Traumpaar. Himmel und Erde ergänzen sich.

oder der Klassiker Blau und Weiss erinnern an Meer und Himmel in Griechenland

Smaragtgrün wie der Wald nach einem Regenschauer im Frühling und das helle beige des Sandes auf Sylt

Nur einige Beispiele von vielen.

In diesem Sinne – ruhen Sie wohl in IHRER neuen Wohlfühl-Oase!

Edle Stoffe für Ihr Schlafzimmer
Edle Stoffe für Ihr Schlafzimmer von der Firma Renner Raum&Idee

Schlafen und Träumen ohne Nackenschmerzen ! !

Das Traubenkern Nackenkissen das Ihr alle schon im Josephs in Nürnberg im Rahmen der Produkttestung probieren konntet ist jetzt da!

Gestern Abend kam das Packet und hier die ersten Bilder.  Nachdem es so vielen gut gefallen hat ging das Traubenkern Kissen in Produktion.

Frankenwein in seiner zweit Besten Form.

 

mehr gibts bald im Shop.

Mehr Licht, bitte!

Der Erfinder der Glühbirne hat die Welt verändert. Kennen Sie auch die NASA Bilder mit dem Lichtband der amerikanischen Ostküste?

Wunderschön und für mich etwas, das ich vor vielen Jahren gerne als Fototapete in meinem Schlafzimmer gehabt hätte.
Jetzt bin ich ein Fan von „Safe the night“ - „Verlust der Nacht“, einer weltweiten Gruppe, die sich für den Erhalt der Nacht einsetzt.
Die Tage im Winter sind dunkler und die Nächte dank Thomas Alva Edison hell.

Licht macht uns wach,

glücklich

und leistungsfähig.

Genug Licht am Tag lässt uns besser schlafen.
Dafür müssen wir aber das richtige Licht zur richtigen Zeit nutzen.

Schlafen im dunkel der Nacht. Schützen sie die Nacht!
Schlafen im Dunkel der Nacht. Schützen Sie die Nacht!

Winterblues – auch Saisonale Depression genannt und was sind eigentlich LUX?

Es scheint vor allem Licht gegen das saisonale Stimmungstief zu helfen. Die Lichttherapie kommt bereits seit mehr als 20 Jahren bei der Winterdepression zum Einsatz.

Der Patient setzt sich dafür einige Wochen lang täglich vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang vor ein spezielles Lichtgerät und gönnt sich eine ausgiebige Lichtdusche.

So lassen sich kurze Herbst- und Wintertage künstlich verlängern. Dosis und Dauer variieren dabei von Patient zu Patient. Grundsätzlich haben sich eine halbe Stunde bei einer Beleuchtungsstärke von 10.000 Lux oder zwei Stunden bei 2.500 Lux als besonders wirksam erwiesen. (Lux hat nichts mit Watt zu tun, es misst die Intensität des Lichts)

Zum Vergleich: Ein heller Sonnentag misst bis zu 100.000 Lux und selbst bei bewölktem Himmel sind es immer noch 10.000 Lux. Ein normales Klassenzimmer hat meisten nicht mehr als 500 Lux und in vielen Wohnungen sind es eher 100 Lux. Serotonin und andere Hormone, die für Wach/ Glück/ Leistung stehen werden erst ab ca. 10.000 Lux gebildet.

Wichtig ist die richtige Anwendung. Die Behandlung muss regelmäßig und jeweils lange genug durchgeführt werden.

Außerdem müssen die Patienten nahe genug an der Lichtquelle sitzen und sollten auch in die Lichtquelle schauen und sich nicht in ein Buch vergraben.
Wichtig ist, dass die Therapie auch bei optimaler Anwendung nicht bei jedem hilft. Deshalb probieren und sich gegebenenfalls beim Arzt weiter Hilfe holen. Eine Depression ist kein Spaziergang.
Am besten wirkt immer noch natürliches Tageslicht. Das sollten wir alle bedenken. Deshalb mittags raus, zur Schule laufen, in die Arbeit radeln, Babys auf den Balkon zum Schlafen.
Selbst ein bedeckter Himmel ist deutlich heller als jede künstliche Lichtquelle.

Daher sollten wir uns auch in den trüben Monaten öfter mal nach draußen wagen und dem Körper so viel natürliches Tageslicht gönnen wie es sich einrichten lässt.

Neuese erleben und den Schlaf fördern. Das macht Lenz-Schlaf-Projekte
Neues erleben und den Schlaf fördern. Das macht Lenz-Schlaf-Projekte

Besser schlafen durch weniger blaues Licht und das richtige Licht zur richtigen Zeit!

Blaues Licht wirkt sich auf unseren Schlafrhythmus aus.
Generell gilt: Je dunkler es ist, umso besser schlafen wir. Wir sollten im Dunklen schlafen. Falls die Straßenlaterne ins Zimmer scheint, die Jalousien aber wegen der frischen Luft offen sind hilft eine Schlafmaske. Bei Fernsehschauenden Partnern im Bett sollte die Schlafmaske noch durch Ohrstöpsel ergänzt werden.

Schlafmase der Extraklasse
Die Faire Bio Schlafmaske aus Franken getestet von "Nürnberg und So" im Josephs - der Service Manufaktur des Fraunhofer Institutes.

Was machen Sie eigentlich vor dem Schlafen gehen?

♥ Sie haben Sex? Das ist wunderbar. Er entspannt fördert die Oxytocin Ausschüttung (Kuschel und Treuehormon) und lässt Sie gut schlafen.♥
♦ Sie arbeiten noch am PC oder kontrollieren ein letztes Mal ihre WhatsApp und Twitter Nachrichten? ♦
nicht so optimal. Sie sollten auch vor dem Schlafengehen auf das Licht zu achten, welchem man sich aussetzt.

Schlafen macht glücklich und gesund. Kuscheln auch!
Schlafen macht glücklich und gesund. Kuscheln auch!

Das zeigt eine Studie der Harvard Universität, welche die Auswirkungen von Licht und insbesondere auch blauem Licht auf den Schlaf untersucht hat.
Blaues Licht hat tagsüber eine positive Wirkung auf uns, da es die Aufmerksamkeit erhöht, die Reaktionsfähigkeit verbessert und die Stimmung hebt.
Vor dem Schlafengehen jedoch stört Licht unsere innere biologische Uhr und die Ausschüttung von Melatonin wird unterdrückt,einem Hormon, welches den Tag-Nacht-Rhythmus unseres Körpers steuert. (Das Schlafhormon) Die Studie der Harvard Universität kam zu dem Ergebnis, dass blaues Licht vor dem Schlafengehen unseren Tag-Nacht-Rhythmus um bis zu 3 Stunden verschieben kann. Das ist doppelt so lange wie bei grünem oder rotem Licht.
Deshalb sollten wir bis zu zwei Stunden vor dem Schlafen lieber romantisches Kerzenlicht und Kuscheln genießen.
Guter und ausreichender Schlaf reduziert das Krebs Risiko, schützt vor Herzproblemen und kann Übergewicht vermeiden helfen.

Falls sie aber nachts unbedingt noch ihren Computer nutzen müssen gibt es ein paar Tricks, die sie kennen sollten.
Man kann das blaue Licht, das aus diesen Geräten mit LED Bildschirmen kommt reduzieren.

Blaues Licht macht wach und die Schlafkatze liebt es.
Blaues Licht macht wach und die Schlafkatze liebt es.

Schutzbrillen oder auch sogenannte Computerbrillen

Es gibt spezielle Computerbrillen, diese haben eine gelbliche bis orangene Tönung und filtern somit das blaue Monitorlicht heraus. Wenn man sich erstmal an das Tragen einer solchen Brille gewöhnt hat, wird man relativ schnell die positiven Veränderungen wahrnehmen.
Der Vorteil einer Brille ist, dass blaues Licht auch außerhalb des Monitors gefiltert wird.

Insbesondere die aktuellen LED- und Energiesparlampen produzieren wesentlich mehr blaues Licht als die klassischen Glühbirnen.

Blaues Licht reduzieren durch Apps und Programme

Eine Alternative zu Brillen bieten verschiedene Apps und Programme, welche das blaue Licht eurer Bildschirme reduzieren.
Lösung für Android: zum Beispiel - Twilight
Auf Android gibt es Twilight, welches leicht zu benutzen ist und das blaue Licht wie von euch gewünscht reduziert. Twilight kann das Blaulicht automatisch je nach Uhrzeit Schritt für Schritt reduzieren, sodass in den Stunden vor dem Schlafengehen, das blaue Licht komplett gefiltert wird.
Lösung für Windows, Mac, Linux, IPhone und IPad: wäre zum Beispiel - f.lux
F.lux bietet wie die anderen genannten Programme an, das blaue Licht des Monitors anhand der Tageszeit zu reduzieren. Es muss nur einmalig konfiguriert werden und läuft dann komplett automatisch.
Es gibt auch noch von Verschieden Anbietern Folien zum aufkleben und natürlich die Möglichkeit ein altes schwarz weis Fernsehgerät wieder zu aktivieren.

Licht macht glücklich und Blumen im Sonnenlicht sind wunderbar.
Licht macht glücklich und Blumen im Sonnenlicht sind wunderbar.

Am allerbesten ist es jedoch, sich tagsüber so oft wie möglich im Freien aufzuhalten. Laut neuen Studien sind Amerikaner im Durchschnitt nur noch 20 Minuten und wir Europäer nur noch 2 Stunden pro Tag dem natürlichen Licht ausgesetzt.

Übrigens, durch unsere Autoscheiben und dreifachverglasten Fensterscheiben kommt viel weniger Licht als wir denken.

In diesem Sinne nuten Sie das Licht weise und schlafen Sie gut.
Ihre Schlafexpertin Christine Lenz - die Erfinderin der kleinsten Schlaftherapie der Welt

Schlaf macht Gesunde und spart uns allen damit Geld
Schlaf macht Gesunde und spart uns allen damit Geld

Kennt Ihr das? Schlaflose Jugend.

  • Schokolade zum Abendessen,
  • Am PC spielen bis nach Mitternacht,
  • Chips und Flips vorm Fernsehen mit dem letzten Krimi,
  • Zimmer voll gemütlich lassen und auf keinen Fall aufräumen,
  • Lieblingsmusik ganz laut bis nach Mitternacht.

Geht es auch anders?

5 erstaunliche Alternativen um Kids ins Bett zu bekommen!

Kids schlafen anders wenn sie glücklich sind.
Kids schlafen anders, wenn sie glücklich sind.

Alternativen für den Schlaf der Kids:

Kuscheln und schlafen

Das Bindungshormon Oxytocin macht nicht nur in der Paar-Beziehung glücklich, nein es stärkt auch in der Eltern-Kind-Beziehung die Bindung und das Vertrauen. Kuscheln Sie in der Schwangerschaft, das Baby spürt das. Kuscheln Sie mit ihren Kindern. Kuscheln Sie und nehmen sie Ihre Kinder in den Arm. Die Welt hat jeden Tag neues zu bieten. Nicht immer ist es nur wundervoll. Die Familie gibt hier Sicherheit und Zuversicht.
Auch coolen Kids hilft das dann später beim Einschlafen.

Leckeres zum Einschlafen

Eine Tasse heiße Milch mit Honig umrühren mit einer Zimtstange. Eine Handvoll Wahlnüsse und getrocknete Kirschen als Gute Nacht „Betthupferl“. Diese Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern haben auch viel Tryptophan.
Die Aminosäure Tryptophan fördert die Produktion von Melatonin ( Das Schlafhormon). Als schlaffördernde Lebensmittel gelten solche, die besonders viel Tryptophan enthalten. Beispiele dafür sind Walnüsse, Kirschen, Cashewkerne, Erdnüsse und Edamerkäse. Gewürzen wie Kardamom und Koriander bescheinigt das Fachportal "Medical News Today" ähnliche Wirkung. Auch die Nachtmilch, also Milch von vor Sonnenaufgang gemolkenen Kühen, soll durch einen erhöhten Melatonin Gehalt schlaffördernd wirken. Das finde ich jedoch etwas unwissenschaftlich. Milch mit Honig, Hopfentee oder Kissen mit Hopfenblüten wirken aber auf jeden Fall.

Spiele-Zimmer einrichten

Playstation, Flipper, Wii-Konsole und anderes bekommen ein eingenes cooles Zimmer. Der Keller oder die Garage eignen sich hier hervorragend.

Medien im eigenen Zimmer verlocken einfach dazu, sie länger zu benutzen. Das geht nicht nur Jugendlichen und Kindern so, sondern auch uns Erwachsenen. Die Spiele und Seiten im Netz sind so aufgebaut, dass wir immer weitermachen. Dazu kommt, dass mit dem blauen Licht des Bildschirms die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin behindert wird.

Der Blick vom Bett zum PC ist nicht schlafförderlich und ein kleines rotes Licht wird in der Dunkelheit der Nacht ganz schnell zum Monster. Alles, was den Schlaf stören kann, sollte aus dem Zimmer.

Frieden

Streit, lautstarke Diskusionen, Paarauseinandersetzungen und sorgenvolle Gespräche sollten die Kinder abends nicht mitbekommen. Ein guter Tipp ist: Gehen Sie kurz spazieren oder nutzen Sie das Auto als Ort für diese Art von Gesprächen.

Der Abschied vom Tag und der Übergang in die Nacht sollten friedlich sein. Dann wird der Schlaf tief, erholsam und friedlich.

Mehr gibts nächste Woche ...................................................zur Entspannung

Schlafen als Familie neu lernen
Schlafen als Familie neu lernen

BLUEPINGU Regionallotse jetzt findet Ihr mich auch hier - ein fettes Dankeschön an das Team von BLUEPINGU

Glücklich Schlafen ist Programm mit der Schlafmaske von Christine Lenz

Mit der Schlafmaske oder beim Coaching Schlaf und Glück gehören zusammen. Jahrzehntelange Erfahrungen stehen hinter durchdachten Konzepten. Die Coachings bringen den Schlaf und das Lebensglück zurück.Bio, Fair, Regional und Verantwortlich wo immer es geht dafür steht Lenz-Schlaf-Projekte. Die Schlafmaske ist ein geschütztes Design. Aus kuscheligem Bio-Baumwoll-Nicki in Franken genäht, extrem leicht, waschbar. Die spezielle Form dichtet bei maximaler Freiheit gut gegen Licht ab. Der absolute Luxus für Ihren Schlaf. Aus der Region für die Region. Verpackung aus Recycling Papier. 100% ohne Plastik.

Schlaf dich glücklich!

Die exclusive Schlafmaske von Lenz-Schlaf-Projekte
Schlafbrille aus Biobaumwolle kuschelicher Nickistoff, waschbar und traumhaft verpackt in schöne alte Zeitschriften.

Bluepingu der Regional-Lotse

Was ist ein Regionallotse? Hier die kurz Info mehr gibts auf BLUEPINGU Regionallotse

Regionallotse

Franken FAIRändern - dabei will der BLUEPINGU Regionallotse helfen. Wir alle haben dazu vielfältige Möglichkeiten. Jeder Einkauf ist eine Chance ein Zeichen zu setzen! Durch unser bewusstes Einkaufsverhalten und unser Engagement können wir viel bewegen. Als Fundament für unsere Entscheidungen brauchen wir Informationen. Deshalb hat der Lotse eine eigene Kategorie für Bildungsthemen. Ihr findet im Regionallotsen mehr als 1.200 Organisationen in der Region die mit ihren Produkten, Dienstleistungen oder Ideen dabei helfen, die Welt jeden Tag ein klein wenig besser zu machen. Wenn noch etwas fehlt oder etwas nicht stimmt, dann schreib uns bitte und helfe so mit, dass der Lotse vielen Menschen in Franken ein Stück Orientierung im Alltag geben kann!

magnifiercross