Sie haben Fragen? ▼
25+ Jahre Schlafmedizin
Tausende zufriedene Kunden
Fair & Nachhaltig
Bekannt aus Print & TV

Die Schlafmaske aus Bayern - für Traumtänzer, Engel, Weltverbesserer und Heimatliebhaber

Fair - Fränkisch - für Freiträumer

vom Fraunhofer drei Monate in Nürnberg getestet.

Jetzt im Shop zu bestellen.

Schlafmasken für Traumtänzer, Engel und Glückliche Menschen. Fair - Bio - Regional.
Schlafmasken für Traumtänzer, Engel und Glückliche Menschen. Fair - Bio - Regional.

Müde, erschöpft, nie ausgeschlafen und auch noch weiblich?

Was - Sie haben Eisenmangel und wissen es nicht?

8 Stunden geschlafen und erschöpft? Kopfschmerzen und Schlafstörungen oder auch brüchige Fingernägel können auf Eisenmangel hinweisen.

Die Nürnberger Nachrichten haben dieses Wochenende hierzu einen schönen Artikel geschrieben. Laut den Artikel leiden 25 % der Menschen in Deutschland unter Eisenmangel. Davon sicher 90 % Frauen und Mädchen. Frauen und Mädchen verlieren nicht nur während der Menstruation sehr viel Eisen sie leben auch öfters vegetarisch oder vegan. Wobei sich auch durch Nüsse, Hirse, Amarant, Trockenfrüchte, Hülsenfrüchte usw. der Eisenspiegel konstant halten lässt. Das zweiwertige Eisen aus tierischen Produkten wird vom Körper leichter aufgenommen als das Eisen aus Obst und Gemüse. Ich kenne aber viele Vegetarier, die das durch eine gute ausgewogene Ernährung im Griff haben. Falls die Eisenwerte zu niedrig sind können verschiedene Medikamente, Infusionen und Präparate helfen. Oft reichen hier kurze Behandlungsintervalle. Achten Sie darauf welche Therapie ihnen gut tut einige Produkte werden nicht so gut vertragen.

Eine gute Idee finde ich den Lucky Eisenfisch. Hier tun Sie sich und einem Kind in Kambodscha, das an Eisenmangel leidet etwas Gutes. Ich werde demnächst einen Karton bestellen.

Meine Schlafmaske und das Taum- und Entspannungsöl helfen  Menschen stolz auf Ihre Arbeit zu sein und Ihnen gut zu schlafen.

Mir ist wichtig, dass Sie Schlafstörungen und Erschöpfung nicht akzeptieren holen Sie sich Hilfe - guter Schlaf ist lebenswichtig.

Workshops für Ausgeschlafene mit Christine Lenz
Workshops für Ausgeschlafene mit Christine Lenz

Lesen sie gerne lange Artikel voller Fachwissen?

Ja na dann ist das hier nicht für Sie
Ich liebe Infografiken
hier ist eine die Ich Ihnen zu Verfügung stellen kann von allnatura einem Unternehmen aus dem Bereich Schlafmöbel.

Infografik

Vieles zu Thema Schlaf sehr schön aufbereitet.

♥  Falls noch Fragen sind finden Sie mich auf Twitter unter #Schlafprojekte
oder auf Facebook unter  ♥ Schlaf Lenz-Schlaf-Projekte.

Sie können mich auch immer anrufen oder mir eine Mail schreiben ich freue mich auf Sie!

So gelingt das Schlafen auch in fremden Betten

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen.

Heute freue ich mich über den Gastbeitrag von Schlafexpertin, Christine Lenz. Seitdem ich die Schlafmaske nutze – egal ob zu Hause oder privat, bin ich morgens immer besten ausgeschlafen.

Frau Lenz verrät Ihnen in meinem Lifestyle Blog Ihre besten Tipps zum schlafen auf Reisen.

Ein Bloggbeitrag von mir bei der Knigge Expertin Janine Katharina Pötsch aus München.

Die Reise fängt ja schon mit der Anreise an. Nein eigentlich mit der Reiseplanung und der Vorfreude. Für mich ist die Vorfreude ja immer schon ein kleines Stückchen Glück im Alltag.

Das Flugzeug für meinen Traumurlaub am Indischen Ozean war leider ausgebucht. Mein Sitznachbar hier gehts weiter ...................Schlafen auf Reisen

Die Bio Schlafmaske von Christine Lenz auf Reisen.
Die Bio Schlafmaske von Christine Lenz auf Reisen.

 

Heute gibts einen Gastbeitrag von einer außergewöhnlichen Hochzeitsreise auf meinem Blog.

Mit der Bio Schlafbrille am Nordkap

Zugegebenermaßen: Mit dem Thema „Schlafbrille“ hatte ich mich noch nie auseinandergesetzt. Zwar habe ich auf Langstreckenflügen ab und an mal eine in die Hand gedrückt bekommen, aber da ich im Flugzeug sowieso nicht schlafen kann, hatte ich keine Verwendung dafür. Und sonst? Da sind Schlafbrillen auch kein Gegenstand, der einem täglich über den Weg läuft.

Als es an die Planungen unserer Hochzeitsreise ging und feststand, dass wir im Juli in Skandinavien zelten würden, wurde die Schlafbrille aber plötzlich zu einem der wichtigsten Themen überhaupt:

Im Juli ist es in Nordfinnland und Nord-Norwegen (nahezu) 24 Stunden täglich hell. Und da ein Zelt nicht über Betonwände verfügt, ist es darin dann logischerweise nachts auch hell. Keine guten Voraussetzungen für erholsamen Schlaf.

Im Zuge unserer Recherchen sind wir auf die Schlafbrille von Christine Lenz gestoßen.

Schlafbrille mit Schriftzug"Schlaf dich glücklich"

 

 

 

 

 

Was mir auf Anhieb gefallen hat: Die Brille ist waschbar. Ich finde das extrem wichtig, denn gerade beim Zelten landet so ziemlich jeder Gegenstand irgendwann auch mal auf dem Boden. Außerdem ist die Schlafbrille von Christine Lenz aus Bio-Baumwolle und wird in einer Werkstatt der Lebenshilfe hergestellt. Mit dem Kauf einer Brille tut man also nicht nur was für die Umwelt, sondern auch etwas für Menschen mit Behinderung. Ein stimmiges Konzept!
Mit zwei Schlafbrillen im Gepäck ging’s für uns also nach Finnland. Und es ist wirklich so: Ohne die Brillen hätten wir nachts im Zelt kein Auge zugemacht. Die 24-stündige Helligkeit und Sonnenschein um Mitternacht sind Phänomene, die unseren Biorhythmus gewaltig durcheinanderbringen. Wer da auch nachts nicht die Möglichkeit hat, sich ein bisschen Dunkelheit zu verschaffen, befindet sich in einem dauerhaften Stresszustand. Wir waren deshalb ab der ersten Nacht froh, die Brillen aufsetzen zu können um so die Nacht zu simulieren.

Die Schlafbrillen waren sehr bequem, haben die Augen gut abgedunkelt und hatten neben dieser eigentlichen Funktion noch einen weiteren Vorteil: Sie haben das Gesicht gewärmt! Als wir am norwegischen Nordkap gezeltet haben, hat um Mitternacht zwar tatsächlich die Sonne geschienen, aber es hatte dennoch nur sechs Grad. Da hat die Schlafbrille für wohlige Wärme im Gesicht gesorgt!
Alles in Allem kann ich die Schlafbrille von Christine Lenz absolut empfehlen! Nach unserem Urlaub kam sie natürlich gleich in die Wäsche. Jetzt ist sie wieder sauber, sieht immer noch aus wie neu, und freut sich auf ihren nächsten Einsatz.

Unsere Reise zur Mitternachtssonne war so außergewöhnlich, dass wir uns vorstellen können, dieses Ziel in Zukunft öfter anzusteuern. Natürlich nur mit der Schlafbrille im Gepäck!

glücklich schlafen am Nordkap
glücklich schlafen am Nordkap

 

 

 

 

 

 

Herzlichen Dank liebe Suzy und hier für euch der Link zu Suzys Reiseblog  Suzys Hochzeitsreise mit der Schlafmaske ans Nordkap

Nordkap

Ein großer Störfaktor ist Licht und dagegen hilft eine Schlafmaske. Leider haben Schlafmasken häufig einen ganz schlechten Ruf, gelten als nervig in der Nacht und "bringen doch eh nichts".

1. Melatonin und die Bio-Schlafmaske

Melatonin ist das Leit-Hormon das dafür sorgt, dass wir gut, tief und die ganze Nacht durchschlafen. Es wird unter anderem im Gehirn ausgeschüttet und steuert unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Aber das Melatonin ist lichtscheu, denn die Produktion wird sofort gestoppt wenn man sich in der Nacht dem Licht aussetzt - deswegen sollte man nie das Licht anschalten, wenn man nachts aufsteht. Durch das Licht wird es viel schwieriger wieder einzuschlafen.

2. Die Sommersonne und das Melatonin

Die Produktion wird im Sommer früher unterbrochen wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder, man funktioniert sein Schlafzimmer zur Dunkelkammer um oder man sorgt auf andere Weise für ausreichend Dunkelheit und eine durchgängige Produktion von Melatonin.

Christine Lenz ist Schlafcoach. Angefangen als Gesundheits- und Krankenpflegerin, heute u.a. zertifizierte Medizinprodukt-Beraterin, zertifizierter Beatmungscoach und Mitglied der World Association of Sleep Medicine. Sie ist regelmäßig als Expertin geladen - etwa für die Cosmopolitan oder auf der Beauty Düsseldorf (Deutschlands größte Wellness- und Kosmetikmesse).

3. Die Schlafmaske ist die kleinste Schlaftherapie mit den geringsten Nebenwirkungen

Die Schlafmaske kann ein ganzes Stück wiedergewonnen Schlafkomfort bedeuten. Für alle die schlecht schlafen kann so ein bisschen Stoff schon ein großer Gewinn sein.

Eingesetzt kann die Maske von jedem werden. Häufige Grund: Man hat das Gefühl, der Schlaf wird durch Licht gestört oder sogar unterbrochen. Es gibt aber auch Berufsgruppen die unter Umständen einen hohen Nutzen von solchen Schlafmasken und der damit einhergehenden Dunkelheit haben.

4. Schichtarbeiter, Piloten, Rettungssanitäter, Feuerwehr, Fernbusfahrer, Kapitäne, Soldaten, Politiker

Menschen die viel Zeit im Flugzeug verbringen können sich die Dunkelheit zu nutzen machen, sei es nur für ein kurzes Nickerchen oder für einen ungestörten Schlaf auf einem Nachtflug. Genauso kann sie natürlich auch auf langen Zugfahrten eine große Hilfe sein.

5. Schlafmasken im Überblick

Wer es Mal mit einer Schlafmaske versuchen möchte muss zum Glück nicht tief in die Tasche greifen. Trotzdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass die günstigste Schlafmaske wohl auch den wenigsten Tragekomfort bietet.

Es gibt Schlafmasken mit Gelkissen (die wenigsten nutzen diese aber dann), aus Seide, Baumwolle, Fleece und zuletzt auch Schlafmasken mit Lavendel- oder anderen Kräuterfüllungen.

6. Worauf Sie bei Ihrer Schlafmaske achten sollten:

  • Schadstofffreie Ware: Ihre Augen sind es mit denen Sie die Welt sehen. Der mitunter beste Stoffstandard ist der "Global Organic Textile Standard (GOTS)" - dieser gilt für den Rohstoff und die Farbe.
  • Achtsame Verarbeitung: Damit nichts drückt, auch wenn Sie die Schlafposition ändern. Wir bewegen uns im Schlaf bis zu 37 mal pro Nacht.
  • Keine Falten: Diese können auf zarte Augenhaut drücken. Eine Schlafmaske soll Ihnen schließlich helfen Ihre Jugendlichkeit zu bewahren!
  • Die Nase muss frei sein! - Sie sollte nicht auf die TCM- und Trigger-Punkte drücken.
  • Waschbarkeit: Die Schlafmaske muss waschbar sein. Ihr Gesicht ist Ihre Visitenkarte – sie pflegen es. Deshalb sollte die Schlafmaske auch regelmäßig gewaschen werden. Wir schwitzen jede Nacht, haben eine Nachtcreme im Gesicht und unsere Augen reinigen sich Nachts. Die Zellteilung ist im Schlaf 9 Mal schneller als im Wachzustand.
  • Soziale Verantwortung: Damit Sie ruhig schlafen können sollte die Schlafmaske nicht von Kindern und nicht unter ausbeuterischen Bedingungen hergestellt sein.

Schlafmasken können helfen effektiv den Schlaf zu verbessern, allerdings kann es je nach Träger unterschiedlich lange dauern bis die erste Gewöhnung eingesetzt hat. Geben Sie Ihrer Maske und sich ein paar Tage bzw. Nächte Zeit!

7. Schlafmaske oder Raum abdunkeln

Wozu so eine Schlafmaske? Ich kann doch die Jalousien schließen oder mir schwere Vorhänge vor die Fenster hängen!

Der große Nachteil ist, dass es zum einen teurer ist, wenn man nicht schon entsprechendes Vorhangmaterial oder sogar Fensterrolläden am Haus oder der Wohnung hat. Viel wichtiger ist: Komplett geschlossene Rollos bzw. Vorhänge lassen trotz gekipptem Fenster kaum frische Luft und damit Sauerstoff in den Raum.

Mit einer Schlafmaske haben Sie ein schönes, helles, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und frische Luft in der Nacht. Dank der Schlafbrille die wohltuende Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf.

8. Der Kuschel-Faktor

Ich musste mich an meine erste Schlafbrille auf einem Flug nach Indien gewöhnen. Nach kurzer Zeit wollte ich sie aber kaum noch ablegen, denn sie war selbstgenäht. Heute nutze ich meine kuschelige Bio-Nicki-Schlafmaske vornehmlich im Sommer wenn es früh hell wird, zum Zelten oder auf Reisen. Ausschlafen am Sonntag geht ganz wunderbar mit der Schlafmaske. Der Gewinn an Schlafqualität und auch Lebensqualität ist oft unglaublich.

9. Schlafmasken werden auch bei erotischen Spielen genutzt.

Wir finden Sie bei Kämpfern der asiatischen Kampfkunst - sicherlich kann sich jeder an den ein oder anderen Film erinnern. Auch Justizia trägt eine Maske. Ob sie deshalb den "Schlaf der Gerechten" schläft?

Übrigens: Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem perfekten Schlaf und der perfekten Schlafmaske. Das Resultat: 100% zertifizierte Bio-Baumwolle, voll lichtabdunkelnd, sozial handgefertigt in Deutschland und hundertfach gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut getestet. Vielleicht sind meine Schlafmasken ja auch etwas für Sie?

 

Der letzte Heiße Tag nach einer heißen Nacht.

und   Christine von  PlusPERFEKT.de 

dem MagazinBlog für Frauen mit Format hat meine Tipps für diesen Extrem Sommer wunderbar zusammen gefasst.

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke überschreitet, ist die Sommerhitze nicht nur tagsüber, sondern auch nachts eine Belastung für den Körper. Schlafcoach Christine Lenz hat uns 12 Tipps zusammengestellt, wie ihr trotz Hitze erholsam schlafen könnt.

Hier gehts weiter falls Ihr mehr lesen wollt. Von der Schlaf zu der Mode Christine

Meine Tipps zum Hot Summer bei Christine

Was bedeutet Schlaf für Dich?

War eine der Fragen an mich von  Benjamin Jungert während eines Interview für Nürnberg und so. Hier meine Antwort und der Link zum weiterlesen falls Ihr mehr wissen wollt.

Ein Interview über Powernapping, luzides Träumen und den Schlaf als Grenzbereich.

Die Menschen schlafen im Schnitt eine halbe Stunde weniger als noch in den Siebzigern oder Achtzigern. Wir haben Schlaf verloren und häufen ein Schlafdefizit an, das wir oft ins Wochenende hineinretten. Klar, wir lieben unsere Stresshormone im Beruf, auf Dauer sind wir aber anfälliger für seelische Erkrankungen wie Depressionen und haben ein höheres Risiko für Schlaganfall, Sekundenschlaf im Auto etc. Das Stresshormon muss runtergefahren werden und ist nicht gut für die Mitarbeiter. Wir haben immer ältere Arbeitnehmer; diese brauchen auch längere Erholungszeiten. Mein Anliegen ist es, dagegen anzugehen, dass sich zum Beispiel Manager damit brüsten, mit wenig Schlaf auszukommen. Wenn man sich einmal deren tatsächliche Arbeit ansieht, ist sie nämlich voller Fehler. Man kann auch das Gedankenkarussel abstellen und der Chef muss erkennen, dass ihn das etwas angeht. Das geht z.B. mit Powernapping - und man/ frau  ist hinterher kreativer, produktiver, fröhlicher, fit und ausgeglichen.

Beim Powernap helfen auch Ruhe und eine Schlafmaske.

Hier gehts zum ganzen Artikel:

Schlaf: Jeder macht es, aber viele leider falsch

Sommerloch in der Politik

Bei mir gibt’s kein Sommerloch, viele Klienten haben jetzt Zeit sich um ihre Schlafprobleme zu kümmern und buchen ein Schlafcoaching.
Ab 9 Uhr kommen die ersten Klienten.

Deshalb war ich heute Morgen schon um 6.30 hellwach in der Küche gestanden. Leckeres und erfrischendes für den Tag war die Aufgabe, der ich mich stellte.

Männer leiden ja viel mehr als Frauen, sagt man im Allgemeinen!
Unter der Sommer Hitze, leiden sie vielleicht auch noch mehr. Stellen Sie sich als Frau vor Sie müssen in Anzug und Krawatte durch diesen Sommer.

Deshalb habe ich gestern Nacht schnell einen Biskuit Boden gebacken. Planung ist alles.

schnell gemacht und totall erfrischend
schnell gemacht und totall erfrischend

 

 

Heute Morgen wurde aus dem Biskuit Boden mit Quark, Sahne und 5 Zitronen einen erfrischende Torte für den Nachmittag.

 

 

 

 

Buttermilch Erfrischungstraum
Buttermilch Erfrischung ein Traum mit roten Perlen.

 

 

Dann habe ich noch Buttermilch mit Vanillezucker, Limone und Johannisbeeren vermischt und mit Gelatine zu einer Kaltschale für den Nachtisch am Mittag fabriziert.

 

 

 

 

Brombeereis
Brombeer Joghurt Eis für heiße Nächte

 

 

Als leckere Überraschung für die Nacht habe ich noch aus den Brombeeren im Garten ein Brombeer Joghurt Eis gerührt.

 

 

 

Dreimal lecker, kühl, erfrischend und mein Mann ist glücklich.
Männer kann man ja so einfach glücklich machen.

 

Für mich habe ich noch ein Pfefferminz Erfrischungsspray gemacht. Frische Minze mit heißen Wasser übergießen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Ich stelle es dann immer wieder in den Kühlschrank es erfrischt am Schreibtisch, unterwegs und auch bei meinen Klienten ist es im Moment sehr begehrt. Bevor sie nach Hause gehen wollen sich viele nochmal kurz besprühen.

Pfefferminz vertreibt die Müdigkeit
Lavendel für den Schlaf und Pfefferminze für die Erfrischung

 

 

 

 

 

 

 

Machen Sie das gleiche mit Lavendel und besprühen Sie ihr Bett, ihren Körper nach dem Duschen oder ihre Vorhänge im Schlafzimmer und Sie schlafen erfrischt ein.

So mein Sommerloch habe ich jetzt gefüllt, empfehlen Sie mich weiter. Besuchen Sie doch meinen neuen Shop – Das Schlafmasken-Reiseset wartet auf Sie.

Wenn der Tag- und Nachtrhythmus im Einklang mit ihrer inneren Uhr klingt, dann ist Ihr Schlaf erholsam. Sie rocken den nächsten Tag.

Schlagwort SCHLAFHYGIENE: Im Schlafzimmer sollte eine Temperatur von 16-18° herrschen mit einer Luftfeuchtigkeit von 50% sagt die Schlafmedizin.

Für die meisten Menschen ist das ideal, es gibt aber auch Eisfüße die am besten bei 22 Grad schlafen! Doch was ist mit 30 Grad und kein Ende im Schlafzimmer?

Dieses Wochenende wird Heiß!

Ein geöffnetes Fenster sorgt für genügend Sauerstoff, doch wenn der Saharawind ins Schlafzimmer kommt wird das eher unangenehm.

Ich habe hier für Sie unfassbar gute Tricks zusammen gesucht.

Genießen Sie die heißen Sommernächte!

Es kann wunderbar verführrerisch sein nur leicht bekleidet mit einem hauchdünnen Bettlacken zu schlafen.

Keiner friert beim Sex in diesem Sommer.  Wie halten Sie es mit der Bettdecke und dem Sex?

 

Gemeinsam macht der Sommer mehr SpaßSo komplett unter der Bettdecke kriegt man keine Luft.

Dieses Sommerwochenende,

geht das wunderbar ohne frieren in allen Wohnunge in Deutschland.

Genießen sie es, Sex ohne lästige Bettdecke, ohne kaltem Po.

Denken Sie an Ihre Nachtbarn, vermeiden Sie Lustgeräusche. 🙂

Der Winter kommt schneller als wir denken.

 

 Sommer Hitze Empfehlungen zum Schlafen

Vor allem Frischluft-Liebhaber sollten im Hochsommer ihre Gewohnheiten ändern. In den sehr frühen Morgenstunden gründlich lüften – dann den ganzen Tag die Fenster zu- und die Rollläden unten zu lassen. Erst abends, wenn es draußen zumindest etwas abgekühlt hat, sollte länger gelüftet werden.

Feuchte Bettlacken aufgehängt und mit Lavendelwasser besprühen hilft gerade in den warmen Dachwohnungen durch die Verdunstungskälte die Temperatur etwas zu senken, ohne das Klima zu belasten.

Lavendel fördert den Schlaf
Lavendel fördert den Schlaf

 

Selber machen: Lavendelblütten mit kochendem Wasser überbrühen, abgedeckt erkalten lassen. Abseihen, Duftwasser in eine Sprühflasche abfüllen, wie Sie sie auch für die Blumen verwenden.

 

3. Auch wenn eine eiskalte Dusche verlockend sein mag, ist es für den Körper besser, wenn das Wasser lauwarm ist. Das kalte Wasser hat nur einen sehr kurzen Kühleffekt. Außerdem hat es den Nachteil, dass es den Kreislauf ankurbelt, was für noch mehr Schwitzen sorgt.

 

Eiswürfel sind nur zum Spielen im Bett erlaubt und machen bei den Temperaturen richtig Spaß!

 

4. Noch ein Tipp ist, sich nach dem Duschen nicht komplett abzutrocknen, so dass ein leichter Feuchtigkeitsfilm auf der Haut verbleibt. Wenn dieser verdunstet, sorgt das durch die Verdunstungskälte für eine herrliche Abkühlung.

Ein leichtes Pfefferminzöl oder ein Mandarineöl erfrischt hier wunderbar leicht auf die feuchte Haut verreiben. (Achtung immer Allegietest machen und bei Produktkauf auf Beratung achten)

5. Vor dem Schlafengehen kann es helfen, einige Minuten lang einen kalten Waschlappen auf die Stirn oder in den Nacken zu legen. Ein kaltes Kopfkissen aus dem Gefrierschrank wirkt auch oft Wunder. Kalte Wadenwickel vor dem Schlafengehen bei extremer überhitzung fördern das Absinken der Körpertemperatur und dadurch ein besseres Einschlafen.

6. Ventilatoren stellen nicht unbedingt eine Hilfe dar. Viele Modelle sind zu laut, um einschlafen zu können. Außerdem erzeugen sie Zugluft. Im Unterbewusstsein reagieren wir auf diesen Durchzug. Er sorgt dafür, dass wir in nur einen sehr leichten Schlaf fallen und ständig im Halbschlaf nach einer Decke suchen. Zudem kann durch eine zu starke Auskühlung, die Entwicklung einer Sommergrippe begünstigt werden. Aus demselben Grund sollte auch nicht ganz nackt geschlafen werden. Im Tiefschlaf merken wir nicht dass wir zu sehr auskühlen. Falls Sie einen Ventilator vor dem Schlafen nutzen wollen stellen Sie eine Schalfe mit Wasser vor den Ventilator um die Raumfeuchte zu erhöhen, das bringt etwas Kühlung.

7. Nicht nur die Hitze, sondern auch Steckmücken und andere brummende Insekten können Nachts echte Nervenkiller sein.

Mückenzauber und Ausschlafen
Mückenzauber und Ausschlafen

Hier hilft ein Fliegengitter vor dem Fenster, ein Moskitonetz über dem Bett, Weihrauch, Zitrusöle oder die gute alte Fliegenklatsche.

8. Besonders lichtempfindliche Menschen sollten ihr Schlafzimmer außerdem abdunkeln, damit sie nicht von den ersten Sonnenstrahlen um 4 Uhr morgens schon wieder geweckt werden. Das gleiche gilt für die Straßenlaternen, die viele Menschen beim Schlafen stören. Licht verhindert die Melatonin Ausschüttung, und das ist das führende Schlafhormon.

Schlafmaske in edlem grau von Lenz-Schlaf-Projekte
Schlafmaske in edlem grau von Lenz-Schlaf-Projekte

Hier kann ich meine Patentierte Schlafmaske aus kuschelicher Bio Baumwolle sehr empfehlen. 100% Dunkel, waschbar und in Deutschland produziert, in einer Werkstatt für Menschen mit einem Handcap.

9. Stellen Sie sich eine Kanne Wasser neben das Bett,  wenn Sie nachts Durst haben. Falls sie aufstehen sollten Sie so wenig Licht machen als möglich.

10. Wechseln sie die Bettwäsche. Es gibt Sommer und Winter Betten und Bettwäsche. Baumwollbatist oder Leinen ist für den Sommer ideal.

Es saugt den Nachtschweiß sehr gut auf und ist leicht.

Sommer Bett Baumwolle
Sommer Bett Baumwolle

 

 

Extra coole Wellnesstipp für Sie

zu zweit -Begegnung in Blau

  • Vor dem Einschlafen ein Glas warme Milch mit Honig oder eine Tasse Orangenblütentee mit Passionsfrucht trinken. (beides macht müde).
  •  Anschließend verwöhnen Sie sich in einem lauwarmen Bad mit Zusätzen von ätherischem Lavendelöl, Melisse oder sprudelnder Brausetabletten als Badzusatz!
  •  Ein Taschentuch mit Lavendelöl getränkt zum Polster legen und beim Einschlafen den beruhigenden Duft genießen. Die Aromatherapie mit den ätherischen Ölen aus Lavendel oder Bitterorange hat eine schlafanregende Wirkung durch die Beeinflussung des limbischen Systems.
  • Verwöhn-Massage vom Partner oder Selbstmassage eine wunderbare Sache zum Entspannen!

Sanftes Drücken mit der Zeigefingerkuppe auf den Punkt zwischen den Augenbrauen baut Unruhe und Anspannung ab, entspannt und lässt Sie gut einschlafen.

Besser einschlafen mit altbekannten Tipps von Pfarrer Kneipp

Kneipbad1

Bei Einschlafproblemen Kneippsche Anwendungen im heimischen Badezimmer (unschlagbar in der Natur

  •  Wassertreten in der Badewanne: Kaltes Wasser einlassen und im Storchengang ein paar Minuten auf und ab gehen.
  •  Kniegüsse: ein kalter Wasserstrahl wird dabei von der Außenseite der Beine langsam bis zum Knie und an der Innenseite wieder abwärts geführt. Nach zwei Durchgängen an beiden Beinen begießt man die Fußsohlen. Danach nicht abtrocknen, sondern das Wasser nur abstreifen und Strümpfe überziehen. Entweder bewegt man sich dann bis zum Wiedererwärmen der Füße - oder geht gleich ins Bett. Für die Güsse ist die Duschbrause nicht geeignet, weil sie dem Wasser zu viel Luft beimischt und dadurch den Kältereiz vermindert. Besser ist es, den Duschkopf abzuschrauben, damit das Wasser drucklos über die Haut plätschern kann.

Bleiben Sie cool und schlafen Sie gut.

Ich geh jetzt Duschen!

Kurze, laue Sommernächte, Nächte voller Lachen und Licht. Nächte zum Träumen, Tanzen und Singen. Tango in Schweden, nachts im Meer schwimmen in Italien, Sternenhimmel so nah in den Alpen. Sommerliebe, Lebensglück.

Sonnenaufgaang in den Bergen

Sonnenaufgänge und Morgenrot.

Ich will noch etwas schlafen, doch die Sonne kitzelt mich an der Nasenspitze – was tun?
Ausschlafen nach einer lauen Sommernacht, Schlafen in den weißen Nächten des Nordens.

Die Schlafmaske ist für mich hier der ideale Begleiter. Ich kann sie im Zelt, im Wohnmobil und im Ferienhaus nutzen.
Die Sonne weckt mich nicht, nur der Duft von frisch gebrühtem Kaffee kann jetzt noch ein ausschlafen unterbrechen.

Noch ein Tipp: Denken Sie an Mückenschutz für die lauen Sommernächte.

Es gibt Moskitonetze mit sehr kleinen Maschen, die auch die extrem kleinen Mücken abhalten. Speziell in Schottland und Norwegen habe ich da von der ein oder anderen Plage gehört.
Es gibt auch Moskitonetz die noch mit einem chemischen Insektenmittel ausgestattet sind damit haben Sie einen doppelten Schutz.
Einen Nachteil haben die Moskitonetze: es wird warm unter ihnen und je feiner die Maschen desto mehr.
Eine ruhige Nachtruhe gewähren sie aber auf jeden Fall.

Ich finde Rechteckige Moskitonezte besser als Runde. Bei den Runden wurde ich schon oft in die Füße gestochen,

Mückenzauber und Ausschlafen
Mückenzauber und Ausschlafen

weil die an den Bettkanten aufliegen.

Als Befestigung habe ich immer Schnüre, Sicherheitsnadeln und Powerklebestreiben dabei. Die lassen sich wieder Rückstandslos entfernen.

Mein Sommerliebe Geschenk für Sie:
Die Schlafmaske gibt es jetzt auch mit einer kleinen Lavendel/Sandelholzseife und Ohrstöpsel aus Schaumstoff als Reise Set.

Bei allen Bestellungen bis 31.August als Mittsommer Geschenk enthalten. (kleine Seife und Ohrstöpsel)
Bestellungen an:

service@lenz-schlaf-projekte.de

oder Sie rufen mich an 0173 8075863

magnifiercross