Farbgestaltung im Schlafzimmer ein Gastbeitrag mit ein paar Gedanken von Anja Künstler -
Unsere Schlafzimmer werden oft noch mit Raufaser tapeziert, weiß gestrichen – fertig. Zweckmäßig, Lieblos, Gedankenlos.
Meist soll dieser Raum uns aber beruhigen und aus dem Alltag heraus eine gute Nacht bescheren. Der Raum in dem wir die zweit schönste Zeit unseres Lebens verbringen hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Der Schlaf ist die wichtigste Zeit für Regeneration. Geist und Körper werden im Schlaf wieder aufgeladen wie unsere Akkus in der Steckdose. Da wäre es doch wunderbar wenn diesem Raum mehr Aufmerksamkeit gewittmet würde.
Naturtöne wie Beige, Sand und Braun wirken beruhigend warm und behaglich. Es liegt daran, dass wir Braun als erdend empfinden. Darum eignet sich die Farbe so gut für Schlafräume mit Geborgenheitsfaktor.
Blau oder Grün: wirkt entspannend, reduziert Stress, Unruhe und Nervosität. Blau-Grün ist wie das Wasser. Es kommt ins fließen, bzw. Anspannung kann abfließen. Schön ist hier die Farbe eines stillen Weihers.
Sanfte Pastelltöne wie Mintgrün, Flieder, Vanillegelb oder Rosé lassen sich wunderbar kombinieren und harmonisiert zu verschiedensten Materialien und reduzierter Deko.
Weisse Bettwäsche wirkt edel, sauber und schenkt auch dunklen Räumen leichigkeit.
Wenn Sauberkeit und Aufgeräumtheit im Schlafzimmer herrscht ist also auch der Klassiker Weiß weiterhin angesagt. Dass es aber nicht langweilig wird, sollte hier auf unterschiedliche Materialien und Texturen geachtet werden.
Wer nicht auf bunte Akzente verzichten will, kann mit Kunstwerken an der Wand Farbe ins Spiel bringen. Aber darauf achten, dass es nicht überladen wird.
Oft geht es zwar um die Grundstimmung eines Schlafzimmers und hier zählt auch das aufgeräumte und schlichte zu den Top Elementen eines beruhigenden Rückzugsortes.
Auch Kombinationen aus zwei Farben sind wunderbar möglich:
Traumpaare in Farbe
Blau und Braun sind zum Beispiel ein Traumpaar. Himmel und Erde ergänzen sich.
oder der Klassiker Blau und Weiss erinnern an Meer und Himmel in Griechenland
Smaragtgrün wie der Wald nach einem Regenschauer im Frühling und das helle beige des Sandes auf Sylt
Nur einige Beispiele von vielen.
In diesem Sinne – ruhen Sie wohl in IHRER neuen Wohlfühl-Oase!
Geht es auch anders?
Das Bindungshormon Oxytocin macht nicht nur in der Paar-Beziehung glücklich, nein es stärkt auch in der Eltern-Kind-Beziehung die Bindung und das Vertrauen. Kuscheln Sie in der Schwangerschaft, das Baby spürt das. Kuscheln Sie mit ihren Kindern. Kuscheln Sie und nehmen sie Ihre Kinder in den Arm. Die Welt hat jeden Tag neues zu bieten. Nicht immer ist es nur wundervoll. Die Familie gibt hier Sicherheit und Zuversicht.
Auch coolen Kids hilft das dann später beim Einschlafen.
Eine Tasse heiße Milch mit Honig umrühren mit einer Zimtstange. Eine Handvoll Wahlnüsse und getrocknete Kirschen als Gute Nacht „Betthupferl“. Diese Lebensmittel sind nicht nur lecker, sondern haben auch viel Tryptophan.
Die Aminosäure Tryptophan fördert die Produktion von Melatonin ( Das Schlafhormon). Als schlaffördernde Lebensmittel gelten solche, die besonders viel Tryptophan enthalten. Beispiele dafür sind Walnüsse, Kirschen, Cashewkerne, Erdnüsse und Edamerkäse. Gewürzen wie Kardamom und Koriander bescheinigt das Fachportal "Medical News Today" ähnliche Wirkung. Auch die Nachtmilch, also Milch von vor Sonnenaufgang gemolkenen Kühen, soll durch einen erhöhten Melatonin Gehalt schlaffördernd wirken. Das finde ich jedoch etwas unwissenschaftlich. Milch mit Honig, Hopfentee oder Kissen mit Hopfenblüten wirken aber auf jeden Fall.
Playstation, Flipper, Wii-Konsole und anderes bekommen ein eingenes cooles Zimmer. Der Keller oder die Garage eignen sich hier hervorragend.
Medien im eigenen Zimmer verlocken einfach dazu, sie länger zu benutzen. Das geht nicht nur Jugendlichen und Kindern so, sondern auch uns Erwachsenen. Die Spiele und Seiten im Netz sind so aufgebaut, dass wir immer weitermachen. Dazu kommt, dass mit dem blauen Licht des Bildschirms die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin behindert wird.
Der Blick vom Bett zum PC ist nicht schlafförderlich und ein kleines rotes Licht wird in der Dunkelheit der Nacht ganz schnell zum Monster. Alles, was den Schlaf stören kann, sollte aus dem Zimmer.
Streit, lautstarke Diskusionen, Paarauseinandersetzungen und sorgenvolle Gespräche sollten die Kinder abends nicht mitbekommen. Ein guter Tipp ist: Gehen Sie kurz spazieren oder nutzen Sie das Auto als Ort für diese Art von Gesprächen.
Der Abschied vom Tag und der Übergang in die Nacht sollten friedlich sein. Dann wird der Schlaf tief, erholsam und friedlich.
Mehr gibts nächste Woche ...................................................zur Entspannung
BLUEPINGU Regionallotse jetzt findet Ihr mich auch hier - ein fettes Dankeschön an das Team von BLUEPINGU
Mit der Schlafmaske oder beim Coaching Schlaf und Glück gehören zusammen. Jahrzehntelange Erfahrungen stehen hinter durchdachten Konzepten. Die Coachings bringen den Schlaf und das Lebensglück zurück.Bio, Fair, Regional und Verantwortlich wo immer es geht dafür steht Lenz-Schlaf-Projekte. Die Schlafmaske ist ein geschütztes Design. Aus kuscheligem Bio-Baumwoll-Nicki in Franken genäht, extrem leicht, waschbar. Die spezielle Form dichtet bei maximaler Freiheit gut gegen Licht ab. Der absolute Luxus für Ihren Schlaf. Aus der Region für die Region. Verpackung aus Recycling Papier. 100% ohne Plastik.
Was ist ein Regionallotse? Hier die kurz Info mehr gibts auf BLUEPINGU Regionallotse
Franken FAIRändern - dabei will der BLUEPINGU Regionallotse helfen. Wir alle haben dazu vielfältige Möglichkeiten. Jeder Einkauf ist eine Chance ein Zeichen zu setzen! Durch unser bewusstes Einkaufsverhalten und unser Engagement können wir viel bewegen. Als Fundament für unsere Entscheidungen brauchen wir Informationen. Deshalb hat der Lotse eine eigene Kategorie für Bildungsthemen. Ihr findet im Regionallotsen mehr als 1.200 Organisationen in der Region die mit ihren Produkten, Dienstleistungen oder Ideen dabei helfen, die Welt jeden Tag ein klein wenig besser zu machen. Wenn noch etwas fehlt oder etwas nicht stimmt, dann schreib uns bitte und helfe so mit, dass der Lotse vielen Menschen in Franken ein Stück Orientierung im Alltag geben kann!
Ein großer Störfaktor ist Licht und dagegen hilft eine Schlafmaske. Leider haben Schlafmasken häufig einen ganz schlechten Ruf, gelten als nervig in der Nacht und "bringen doch eh nichts".
Melatonin ist das Leit-Hormon das dafür sorgt, dass wir gut, tief und die ganze Nacht durchschlafen. Es wird unter anderem im Gehirn ausgeschüttet und steuert unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Aber das Melatonin ist lichtscheu, denn die Produktion wird sofort gestoppt wenn man sich in der Nacht dem Licht aussetzt - deswegen sollte man nie das Licht anschalten, wenn man nachts aufsteht. Durch das Licht wird es viel schwieriger wieder einzuschlafen.
Die Produktion wird im Sommer früher unterbrochen wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder, man funktioniert sein Schlafzimmer zur Dunkelkammer um oder man sorgt auf andere Weise für ausreichend Dunkelheit und eine durchgängige Produktion von Melatonin.
Die Schlafmaske kann ein ganzes Stück wiedergewonnen Schlafkomfort bedeuten. Für alle die schlecht schlafen kann so ein bisschen Stoff schon ein großer Gewinn sein.
Eingesetzt kann die Maske von jedem werden. Häufige Grund: Man hat das Gefühl, der Schlaf wird durch Licht gestört oder sogar unterbrochen. Es gibt aber auch Berufsgruppen die unter Umständen einen hohen Nutzen von solchen Schlafmasken und der damit einhergehenden Dunkelheit haben.
Menschen die viel Zeit im Flugzeug verbringen können sich die Dunkelheit zu nutzen machen, sei es nur für ein kurzes Nickerchen oder für einen ungestörten Schlaf auf einem Nachtflug. Genauso kann sie natürlich auch auf langen Zugfahrten eine große Hilfe sein.
Wer es Mal mit einer Schlafmaske versuchen möchte muss zum Glück nicht tief in die Tasche greifen. Trotzdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass die günstigste Schlafmaske wohl auch den wenigsten Tragekomfort bietet.
Es gibt Schlafmasken mit Gelkissen (die wenigsten nutzen diese aber dann), aus Seide, Baumwolle, Fleece und zuletzt auch Schlafmasken mit Lavendel- oder anderen Kräuterfüllungen.
Schlafmasken können helfen effektiv den Schlaf zu verbessern, allerdings kann es je nach Träger unterschiedlich lange dauern bis die erste Gewöhnung eingesetzt hat. Geben Sie Ihrer Maske und sich ein paar Tage bzw. Nächte Zeit!
Wozu so eine Schlafmaske? Ich kann doch die Jalousien schließen oder mir schwere Vorhänge vor die Fenster hängen!
Der große Nachteil ist, dass es zum einen teurer ist, wenn man nicht schon entsprechendes Vorhangmaterial oder sogar Fensterrolläden am Haus oder der Wohnung hat. Viel wichtiger ist: Komplett geschlossene Rollos bzw. Vorhänge lassen trotz gekipptem Fenster kaum frische Luft und damit Sauerstoff in den Raum.
Mit einer Schlafmaske haben Sie ein schönes, helles, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und frische Luft in der Nacht. Dank der Schlafbrille die wohltuende Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf.
Ich musste mich an meine erste Schlafbrille auf einem Flug nach Indien gewöhnen. Nach kurzer Zeit wollte ich sie aber kaum noch ablegen, denn sie war selbstgenäht. Heute nutze ich meine kuschelige Bio-Nicki-Schlafmaske vornehmlich im Sommer wenn es früh hell wird, zum Zelten oder auf Reisen. Ausschlafen am Sonntag geht ganz wunderbar mit der Schlafmaske. Der Gewinn an Schlafqualität und auch Lebensqualität ist oft unglaublich.
Wir finden Sie bei Kämpfern der asiatischen Kampfkunst - sicherlich kann sich jeder an den ein oder anderen Film erinnern. Auch Justizia trägt eine Maske. Ob sie deshalb den "Schlaf der Gerechten" schläft?
Übrigens: Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem perfekten Schlaf und der perfekten Schlafmaske. Das Resultat: 100% zertifizierte Bio-Baumwolle, voll lichtabdunkelnd, sozial handgefertigt in Deutschland und hundertfach gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut getestet. Vielleicht sind meine Schlafmasken ja auch etwas für Sie?
Bei mir gibt’s kein Sommerloch, viele Klienten haben jetzt Zeit sich um ihre Schlafprobleme zu kümmern und buchen ein Schlafcoaching.
Ab 9 Uhr kommen die ersten Klienten.
Deshalb war ich heute Morgen schon um 6.30 hellwach in der Küche gestanden. Leckeres und erfrischendes für den Tag war die Aufgabe, der ich mich stellte.
Männer leiden ja viel mehr als Frauen, sagt man im Allgemeinen!
Unter der Sommer Hitze, leiden sie vielleicht auch noch mehr. Stellen Sie sich als Frau vor Sie müssen in Anzug und Krawatte durch diesen Sommer.
Deshalb habe ich gestern Nacht schnell einen Biskuit Boden gebacken. Planung ist alles.
Heute Morgen wurde aus dem Biskuit Boden mit Quark, Sahne und 5 Zitronen einen erfrischende Torte für den Nachmittag.
Dann habe ich noch Buttermilch mit Vanillezucker, Limone und Johannisbeeren vermischt und mit Gelatine zu einer Kaltschale für den Nachtisch am Mittag fabriziert.
Als leckere Überraschung für die Nacht habe ich noch aus den Brombeeren im Garten ein Brombeer Joghurt Eis gerührt.
Dreimal lecker, kühl, erfrischend und mein Mann ist glücklich.
Männer kann man ja so einfach glücklich machen.
Für mich habe ich noch ein Pfefferminz Erfrischungsspray gemacht. Frische Minze mit heißen Wasser übergießen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Ich stelle es dann immer wieder in den Kühlschrank es erfrischt am Schreibtisch, unterwegs und auch bei meinen Klienten ist es im Moment sehr begehrt. Bevor sie nach Hause gehen wollen sich viele nochmal kurz besprühen.
Machen Sie das gleiche mit Lavendel und besprühen Sie ihr Bett, ihren Körper nach dem Duschen oder ihre Vorhänge im Schlafzimmer und Sie schlafen erfrischt ein.
So mein Sommerloch habe ich jetzt gefüllt, empfehlen Sie mich weiter. Besuchen Sie doch meinen neuen Shop – Das Schlafmasken-Reiseset wartet auf Sie.
Kurze, laue Sommernächte, Nächte voller Lachen und Licht. Nächte zum Träumen, Tanzen und Singen. Tango in Schweden, nachts im Meer schwimmen in Italien, Sternenhimmel so nah in den Alpen. Sommerliebe, Lebensglück.
Ich will noch etwas schlafen, doch die Sonne kitzelt mich an der Nasenspitze – was tun?
Ausschlafen nach einer lauen Sommernacht, Schlafen in den weißen Nächten des Nordens.
Die Schlafmaske ist für mich hier der ideale Begleiter. Ich kann sie im Zelt, im Wohnmobil und im Ferienhaus nutzen.
Die Sonne weckt mich nicht, nur der Duft von frisch gebrühtem Kaffee kann jetzt noch ein ausschlafen unterbrechen.
Noch ein Tipp: Denken Sie an Mückenschutz für die lauen Sommernächte.
Es gibt Moskitonetze mit sehr kleinen Maschen, die auch die extrem kleinen Mücken abhalten. Speziell in Schottland und Norwegen habe ich da von der ein oder anderen Plage gehört.
Es gibt auch Moskitonetz die noch mit einem chemischen Insektenmittel ausgestattet sind damit haben Sie einen doppelten Schutz.
Einen Nachteil haben die Moskitonetze: es wird warm unter ihnen und je feiner die Maschen desto mehr.
Eine ruhige Nachtruhe gewähren sie aber auf jeden Fall.
Ich finde Rechteckige Moskitonezte besser als Runde. Bei den Runden wurde ich schon oft in die Füße gestochen,
weil die an den Bettkanten aufliegen.
Als Befestigung habe ich immer Schnüre, Sicherheitsnadeln und Powerklebestreiben dabei. Die lassen sich wieder Rückstandslos entfernen.
Mein Sommerliebe Geschenk für Sie:
Die Schlafmaske gibt es jetzt auch mit einer kleinen Lavendel/Sandelholzseife und Ohrstöpsel aus Schaumstoff als Reise Set.Bei allen Bestellungen bis 31.August als Mittsommer Geschenk enthalten. (kleine Seife und Ohrstöpsel)
Bestellungen an:service@lenz-schlaf-projekte.de
oder Sie rufen mich an 0173 8075863
Vollkommen ungestört und sanft einschlafen – gönnen Sie sich diesen Genuss jeden Tag! Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Schlafmaske zum Preis 38,50 Euro inkl. MwSt. Sie erhalten Ihre Maske mit dem passenden Säckchen und der praktischen Tasche. So begleitet sie Sie auch auf Reisen.
Die Maske wird gegen Vorkasse geliefert, um den Preis für unsere Kunden so niedrig wie möglich zu halten. Lediglich Versandkosten* fallen an. So wollen wir dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen in Zukunft ungestört einschlafen und eine angenehm ruhige Nacht genießen können.
Bestellen Sie jetzt: Ein Klick führt Sie zur Bestellung via E-Mail!
Mehr Informationen unter Leistungen - Schlafmaske
Am Donnerstag, 20. März um 17:30 live im Bayrischen Fernsehen: Das Glück vom guten Schlaf
Hier klicken zum Live Beitrag vom 20.März 2014
Zum Internationalen Tag des Glücks erkundet eine Schlafberaterin drei unterschiedliche Schlafstätten. Denn, so sagt Schlafberaterin Christine Lenz, Glück und Schlaf hängen unmittelbar zusammen. Die Bewohner des Nürnberger Mehrgenerationenhauses haben unterschiedliche Schlaf- und Lebenssituationen, sind Single-Senior oder alleinerziehende Mutter. Was ist tatsächlich wichtig für guten Schlaf? Und warum schlafen glückliche Menschen besser? Was kann man tun für seinen guten Schlaf und damit für sein Glück?"
Gerne helfe ich Ihnen weiter! So erreichen Sie mich:
Telefon: +49 173 8075863
E-Mail: service@lenz-schlaf-projekte.de
Kontaktformular: Hier klicken - zum Kontaktformular