Ein großer Störfaktor ist Licht und dagegen hilft eine Schlafmaske. Leider haben Schlafmasken häufig einen ganz schlechten Ruf, gelten als nervig in der Nacht und "bringen doch eh nichts".
Melatonin ist das Leit-Hormon das dafür sorgt, dass wir gut, tief und die ganze Nacht durchschlafen. Es wird unter anderem im Gehirn ausgeschüttet und steuert unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Aber das Melatonin ist lichtscheu, denn die Produktion wird sofort gestoppt wenn man sich in der Nacht dem Licht aussetzt - deswegen sollte man nie das Licht anschalten, wenn man nachts aufsteht. Durch das Licht wird es viel schwieriger wieder einzuschlafen.
Die Produktion wird im Sommer früher unterbrochen wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder, man funktioniert sein Schlafzimmer zur Dunkelkammer um oder man sorgt auf andere Weise für ausreichend Dunkelheit und eine durchgängige Produktion von Melatonin.
Die Schlafmaske kann ein ganzes Stück wiedergewonnen Schlafkomfort bedeuten. Für alle die schlecht schlafen kann so ein bisschen Stoff schon ein großer Gewinn sein.
Eingesetzt kann die Maske von jedem werden. Häufige Grund: Man hat das Gefühl, der Schlaf wird durch Licht gestört oder sogar unterbrochen. Es gibt aber auch Berufsgruppen die unter Umständen einen hohen Nutzen von solchen Schlafmasken und der damit einhergehenden Dunkelheit haben.
Menschen die viel Zeit im Flugzeug verbringen können sich die Dunkelheit zu nutzen machen, sei es nur für ein kurzes Nickerchen oder für einen ungestörten Schlaf auf einem Nachtflug. Genauso kann sie natürlich auch auf langen Zugfahrten eine große Hilfe sein.
Wer es Mal mit einer Schlafmaske versuchen möchte muss zum Glück nicht tief in die Tasche greifen. Trotzdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass die günstigste Schlafmaske wohl auch den wenigsten Tragekomfort bietet.
Es gibt Schlafmasken mit Gelkissen (die wenigsten nutzen diese aber dann), aus Seide, Baumwolle, Fleece und zuletzt auch Schlafmasken mit Lavendel- oder anderen Kräuterfüllungen.
Schlafmasken können helfen effektiv den Schlaf zu verbessern, allerdings kann es je nach Träger unterschiedlich lange dauern bis die erste Gewöhnung eingesetzt hat. Geben Sie Ihrer Maske und sich ein paar Tage bzw. Nächte Zeit!
Wozu so eine Schlafmaske? Ich kann doch die Jalousien schließen oder mir schwere Vorhänge vor die Fenster hängen!
Der große Nachteil ist, dass es zum einen teurer ist, wenn man nicht schon entsprechendes Vorhangmaterial oder sogar Fensterrolläden am Haus oder der Wohnung hat. Viel wichtiger ist: Komplett geschlossene Rollos bzw. Vorhänge lassen trotz gekipptem Fenster kaum frische Luft und damit Sauerstoff in den Raum.
Mit einer Schlafmaske haben Sie ein schönes, helles, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und frische Luft in der Nacht. Dank der Schlafbrille die wohltuende Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf.
Ich musste mich an meine erste Schlafbrille auf einem Flug nach Indien gewöhnen. Nach kurzer Zeit wollte ich sie aber kaum noch ablegen, denn sie war selbstgenäht. Heute nutze ich meine kuschelige Bio-Nicki-Schlafmaske vornehmlich im Sommer wenn es früh hell wird, zum Zelten oder auf Reisen. Ausschlafen am Sonntag geht ganz wunderbar mit der Schlafmaske. Der Gewinn an Schlafqualität und auch Lebensqualität ist oft unglaublich.
Wir finden Sie bei Kämpfern der asiatischen Kampfkunst - sicherlich kann sich jeder an den ein oder anderen Film erinnern. Auch Justizia trägt eine Maske. Ob sie deshalb den "Schlaf der Gerechten" schläft?
Übrigens: Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit dem perfekten Schlaf und der perfekten Schlafmaske. Das Resultat: 100% zertifizierte Bio-Baumwolle, voll lichtabdunkelnd, sozial handgefertigt in Deutschland und hundertfach gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut getestet. Vielleicht sind meine Schlafmasken ja auch etwas für Sie?
und Christine von PlusPERFEKT.de
dem MagazinBlog für Frauen mit Format hat meine Tipps für diesen Extrem Sommer wunderbar zusammen gefasst.
Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke überschreitet, ist die Sommerhitze nicht nur tagsüber, sondern auch nachts eine Belastung für den Körper. Schlafcoach Christine Lenz hat uns 12 Tipps zusammengestellt, wie ihr trotz Hitze erholsam schlafen könnt.
Hier gehts weiter falls Ihr mehr lesen wollt. Von der Schlaf zu der Mode Christine
Meine Tipps zum Hot Summer bei Christine
Die Menschen schlafen im Schnitt eine halbe Stunde weniger als noch in den Siebzigern oder Achtzigern. Wir haben Schlaf verloren und häufen ein Schlafdefizit an, das wir oft ins Wochenende hineinretten. Klar, wir lieben unsere Stresshormone im Beruf, auf Dauer sind wir aber anfälliger für seelische Erkrankungen wie Depressionen und haben ein höheres Risiko für Schlaganfall, Sekundenschlaf im Auto etc. Das Stresshormon muss runtergefahren werden und ist nicht gut für die Mitarbeiter. Wir haben immer ältere Arbeitnehmer; diese brauchen auch längere Erholungszeiten. Mein Anliegen ist es, dagegen anzugehen, dass sich zum Beispiel Manager damit brüsten, mit wenig Schlaf auszukommen. Wenn man sich einmal deren tatsächliche Arbeit ansieht, ist sie nämlich voller Fehler. Man kann auch das Gedankenkarussel abstellen und der Chef muss erkennen, dass ihn das etwas angeht. Das geht z.B. mit Powernapping - und man/ frau ist hinterher kreativer, produktiver, fröhlicher, fit und ausgeglichen.
Beim Powernap helfen auch Ruhe und eine Schlafmaske.
Hier gehts zum ganzen Artikel:
Bei mir gibt’s kein Sommerloch, viele Klienten haben jetzt Zeit sich um ihre Schlafprobleme zu kümmern und buchen ein Schlafcoaching.
Ab 9 Uhr kommen die ersten Klienten.
Deshalb war ich heute Morgen schon um 6.30 hellwach in der Küche gestanden. Leckeres und erfrischendes für den Tag war die Aufgabe, der ich mich stellte.
Männer leiden ja viel mehr als Frauen, sagt man im Allgemeinen!
Unter der Sommer Hitze, leiden sie vielleicht auch noch mehr. Stellen Sie sich als Frau vor Sie müssen in Anzug und Krawatte durch diesen Sommer.
Deshalb habe ich gestern Nacht schnell einen Biskuit Boden gebacken. Planung ist alles.
Heute Morgen wurde aus dem Biskuit Boden mit Quark, Sahne und 5 Zitronen einen erfrischende Torte für den Nachmittag.
Dann habe ich noch Buttermilch mit Vanillezucker, Limone und Johannisbeeren vermischt und mit Gelatine zu einer Kaltschale für den Nachtisch am Mittag fabriziert.
Als leckere Überraschung für die Nacht habe ich noch aus den Brombeeren im Garten ein Brombeer Joghurt Eis gerührt.
Dreimal lecker, kühl, erfrischend und mein Mann ist glücklich.
Männer kann man ja so einfach glücklich machen.
Für mich habe ich noch ein Pfefferminz Erfrischungsspray gemacht. Frische Minze mit heißen Wasser übergießen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Ich stelle es dann immer wieder in den Kühlschrank es erfrischt am Schreibtisch, unterwegs und auch bei meinen Klienten ist es im Moment sehr begehrt. Bevor sie nach Hause gehen wollen sich viele nochmal kurz besprühen.
Machen Sie das gleiche mit Lavendel und besprühen Sie ihr Bett, ihren Körper nach dem Duschen oder ihre Vorhänge im Schlafzimmer und Sie schlafen erfrischt ein.
So mein Sommerloch habe ich jetzt gefüllt, empfehlen Sie mich weiter. Besuchen Sie doch meinen neuen Shop – Das Schlafmasken-Reiseset wartet auf Sie.
Gerne helfe ich Ihnen weiter! So erreichen Sie mich:
Telefon: +49 173 8075863
E-Mail: service@lenz-schlaf-projekte.de
Kontaktformular: Hier klicken - zum Kontaktformular