Sie haben Fragen? ▼
25+ Jahre Schlafmedizin
Tausende zufriedene Kunden
Fair & Nachhaltig
Bekannt aus Print & TV

Liebe bis in den Schlaf

7. März 2018 · Christine Lenz · , ,

Das sollten Paare über den Schlaf wissen

Liebe hat so viele Facetten und ohne Liebe wäre unsere Existenz und diese Welt nichts. Liebende schlafen gemeinsam eng aneinander gekuschelt. Wir erkennen sogar an dem Verhalten der Schlafenden, ob die Beziehung gerade gut läuft. Auf dem Schlafmedizin Kongress in Münster wurde hier eine kleine, aber beeindruckende Studie dazu vorgestellt.

Die beliebteste Schlafposition bei harmonischen Liebenden ist die Löffelchen- Stellung. Insgesamt ist ein mehr „Zugewendet“ sein Nachts im Schlaf zu beobachten. Die Partner drehen sich auch weniger häufig im Bett. Ja nach Jahren scheint sich sogar der Herzschlag im Schlaf an den Herzschlag des Partner anzupassen.

Fragen Sie sich also: Wie schlafen wir zusammen, statt nur wann schlafen wir zusammen?

Leider hat diese Studie wie anderes Studien nicht berücksichtigt was passiert, wenn einer schnarcht und wenn die Partner getrennte Betten haben. Übrigens sind getrennte Betten oder Schlafzimmer weder ein Indikator für weniger Sex oder weniger Harmonie.  In anderen Kulturen sind getrennte Betten eher die Regel und soziale Studien haben gezeigt, dass Paare, die getrennte Betten haben sogar öfter guten Sex haben als Paare, die immer zusammen im selben Bett schlafen.

Über mich und das Thema Schlaf

Mit dem Thema Schlaf beschäftige ich mich seit Jahrzehnten. In dieser Zeit habe ich verschiedenste Menschen und ihre Schlafprobleme kennengelernt. Nach vielen Jahren Coaching und Beratung entstanden schließlich auch erste Produkte. Meine Schlafmasken sind aus der Praxis entstanden und haben sich tausendfach bewährt. Dabei setze ich konsequent auf faire Produktion in Deutschland und zertifizierte Bio-Materialien. Mit der Zeit sind dabei immer neue Lösungen für guten Schlaf entstanden, wie etwa das Traubenkern-Nackenkissen oder Cumulu-Wolkenkissen.

Vielleicht sind meine Produkte ja auch etwas für Sie? Durchstöbern Sie gerne meinen Online-Shop - es würde mich sehr freuen! Auch als Geschenk machen die angebotenen Produkte praktisch immer eine gute Figur.

Herzlichst,
Ihre Christine Lenz

Das sich gegenseitig im Bett zu besuchen scheint hier die Beziehung zu beflügeln.

Liebe Dich selbst.

Wir alle können einen anderen Menschen nur lieben, wenn wir uns selbst lieben. Es ist gut so wie es ist und wer braucht schon ein perfektes Hochglanz- Model. Die kleinen Fehler und Unvollkommenheiten machen uns sympathisch. Der Leberfleck, der Cindy Crawford berühmt machte, die Nase, die Meryl Streep sich nicht schön operieren lassen wollte ist ihr Markenzeichen. Lernen Sie ihre kleinen Macken und Fehler zu lieben und ihr Gegenüber wird das auch tun.

Neu: Chronotyp per Haartest bestimmen

Unser Chronotyp - unsere "innere Uhr" - ist mittlerweile wissenschaftlich gut erforscht. Eulen, Lerchen und Tauben bestimmen, zu welcher Uhrzeit wir am leistungsfähigsten sind. Gleichzeitig kann ein Leben gegen den eigenen Chronotyp zu verschiedenen Erkrankungen führen.

Ein Start-Up von Forschern der Charité Berlin hat einen RNA-Haartest entwickelt, mit dem sich der Chronotyp bestimmen lässt. BodyClock ist Partner von Schlafprojekte. Erfahre mehr zum Thema Chronotyp oder besuche direkt die Webseite des Haartests. Damit unterstützen Sie auch meine Arbeit.

Nachtwäsche darf auch verführen- von Schlafprojekte

Schön ins Bett

Sieben Minuten verbringen die meisten Menschen abends im Badezimmer. Davon sind drei Minuten Zähneputzen. Was machen Sie in den restlichen 4 Minuten?

Schönheit heißt sich etwas Gutes zu tun.  Nehmen Sie sich Zeit für eine Massage unter der Dusche, machen Sie ein kleines Fußbad während Sie Zähneputzen.

 

ZeroWast oder was Oma noch wuste

Wir stehen auch für einen achtsamen Umgang mit unserer Umwelt deshalb gibt’s heute ZeroWast - NoPlastik Hacks, die helfen Geld zu sparen und Plastik zu reduzieren.

  • Kaffeesatz ist ein wunderbares Hautpeeling
  • Meersalz oder Rohrzucker mit einem Tropfen Lavendelöl am Abend sind ein wunderbares Peeling.
  • Olivenöl, Sesamöl, Arganöl und Hanföl sind nicht nur innerlich gesund in einem Salat sondern vermischt mit ein paar Tropen Lavendel-, Rosen- oder Neroliöl können sie damit die Schlafloigkeit weg massieren. Nach dem Duschen  die feuchte Haut damit massieren.

Vergessen Sie nicht ihre Füße, die Sie durchs Leben tragen zu verwöhnen. Ein Magnesium Fußbad entspannt die Füße und Sie. Magnesium als Badezusatz, in Körpersprays scheint den Schlaf günstig zu beeinflussen. Die Brausetabletten aus dem Supermarkt tun auch ihren Füßen gut. Natron für das Fußbad zusammen mit einem Tropfen Lavendel und Majoran entspannt die Muskulatur.

Drei SOS Kicks für die Liebe und den Schlaf

Fußmassage - Eine der liebevollsten Gesten ist eine  kleine Massage der Füße. Mischen Sie sich eine Fußcreme aus einer neutralen Handcreme mit einem Tropfen Duftöl, der ihre Nase verführt. Die Zehen und die Zehenzwischenräume ruhig kräftiger massieren. Die Fußsohle liebt langsame kreisförmige Massagen und den Fußrücken nicht vergessen. Sie werden überrascht sein wie stimulierend eine Fußmassage für den Partner sein kann.

Schön im Schlaf- Der nächtliche Schlaf ist unserer Haupt-Batterie-Auflade Phase. In dieser Zeit werden alle geschädigten Körperzellen repariert und die Sinnesorgane können endlich mal abschalten und abspeichern. In der Haut läuft die Kollagenproduktion auf Hochtouren, Wachstums Hormone werden ausgeschüttet. Damit sich unsere Speicher wieder füllen, muss das Schlafzimmer dunkel, kühl und ruhig sein. Für dunkel haben wir die Schlafmaske entwickelt und für kühl das Kühlpad im Cumulu Kissen integriert. Für mehr Schönheit im Schlaf verwenden sie eine spezielle Nachtcreme, die die Reparatur Prozesse von außen unterstützt. Damit ihr Partner Sie auch im Schlaf noch schöner findet, machen Sie es wie Andre Hepburn empfohlen hat: einen kleinen Tropen Lieblingsparfüm hinter die Ohren. (gilt auch für Männer)

Als kleines Extra ein Anhang mit Duftölen und ihren Wirkungen. Einige können Sie auch selbst im Garten oder auf der Terrasse anbauen und nutzen.

Ätherische Öle sind wirksame Heilmittel und helfen beim Schlafen.

Schmetterling und Lavendel von Schlafprojekte

Jedes Öl hat sein eigenes Aroma und Anwendungsprofil. Einige Öle wirken entspannend, andere anregend und kräftigend. Bestimmte Düfte wirken auf die mentale Verfassung, die meisten aber zum Beispiel antibakteriell, desinfizierend oder entzündungshemmend.

Speziell die Aromatherapie eignet sich zur Behandlung von Stress und angstähnlichen Problemen, Muskel- und Rheumaschmerzen, Hautkrankheiten, Frauenleiden wie PMS, Beschwerden der Menopause und postnatale Verstimmungen. Altes Wissen aus der Volksheilkunde überliefert haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Basilikum

Bronchitis, Ohrenschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen, Schlaflosigkeit, Depression, Angst und Erschöpfung.

Geranie

Akne, trockne Ekzeme, Verbrennung, fördert Vernarbung, Gesichtsneuralgien, Depression, Durchfall.

Jasmin

Ekzeme, Dermatitis, Geburtsvorbereitung, Krämpfe, Depression, Angst.

Lavendel

Rheuma, Nervenentzündungen, Atemwegsinfekte, Hautausschläge, Verbrennungen, Wunden, Ohren- und Kopfschmerzen, nervöse Herzbeschwerden.

Lemongras

Ödeme, schwaches Bindegewebe, Kopfschmerzen, Fieber, Konzentrationsstörungen.

Majoran

Erkältung, Migräne, Schlafstörungen, Muskelverspannungen, Bluthochdruck.

Neroli

Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Prüfungsangst, Schock, chronische Durchfälle, nervöse Herzbeschwerden.

Rose

Nervosität, Schlafstörungen, Depression, Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Fieber.

Sandelholz

Krämpfe, Bronchitis, Harnwegentzündungen, Depression, Schlaflosigkeit, Angst.

Weihrauch

Atemweginfekte, Zahnfleischentzündungen, Angstzustände.

Ylang-Ylang

Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Depression, nervöse Erschöpfung

Beruhigend wirken:

Anis, Basilikum, Bergamotte, Geranie, Kamille, Lavendel, Majoran, Melisse, Neroli, Zitronengras und Zypresse.

Anwendung:

Ätherische Öle werden als Badezusatz, als Raumparfüm oder als Zusatz für Massagecremes oder Ölen verwendet. Ziel ist meist die Verbesserung der Stimmung, eine Entspannung der Muskeln oder die Linderung von Alltagsbeschwerden.

Wirkungsvoll und wohltuend sind ätherische Öle in der Badewanne. Ein kurzes heißes oder kaltes Bad regt an, ein warmes Bad entspannt. Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten ätherische Öle vorher mit einem Emulgator, z.B. Sahne oder Milch gemischt werden. In Verdunstern und Duftlampen setzen die sehr flüchtigen ätherischen Öle sehr schnell ihr Aroma frei. Die heilsame Wirkung vieler Öle liegt in ihrer antiseptischen Wirkung, die Luft wird von Bakterien befreit. Die Erwärmung des Öls beschleunigt diesen Prozess.

Die Inhalation verdampfender ätherischer Öle aus einer Schüssel mit heißem Wasser ist ein altbewährtes Hausmittel, zum Beispiel bei einer Erkrankung der Atemwege.

Als Hausmittel werden zum Beispiel auch Kompressen für die Erste Hilfe mit Lavendel- oder Teebaumöl eingesetzt.

Ich wünsche euch schöne Tage und entspannte Nächte

über Kommentare freue ich mich immer

und wenn Ihr mehr zum Thema Schlaf lernen möchtet buch doch eines unserer Seminar - Termine bitte per Mail erfragen

Christine

Meine Inspiration - Anton der kleine Schlafexperte
Schlafen lernen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercross