Besondere Unterkünfte die mir gut gefallen.
Immer wieder werde ich gefragt wo ich am liebsten auf meinen Reisen übernachte. Manchmal übernachte ich im Auto, in der Hängematte im Wald, in Heu beim Bauern oder auch in einem 4 Sterne Hotel. Ich bin schon immer gerne und lange gereist, durch meine Vorträge und als Beraterin reise ich jedes Jahr ca. 100 Tage und übernachte fast jede Woche in einem fremden Bett. Da ich auch nur über begrenzte Mittel verfüge kommt hier eine bunte Mischung zustande. Die Mischung machts, denn das Leben ist bunt und wundervoll.
Entdecke eine Auswahl an Hotels, B&Bs und Ferienhäusern in Europa, die mir gefallen. Persönlich, privat, unabhängig und unbezahlt.
Diese zwei Männer haben sicher unzählige Nächte im freien unter den Sternen geschlafen. Der eine ist der Ötzi, jene Gletscherleiche die uns in ihrem ewigen Schlaf mehr über das Leben erzählt als jeder andere. Der andere ist Reinhold Messner, einer der berühmtesten Bergsteiger und Abenteurer der Welt. Beide sind hier zu Hause im Schnalstal. Das Schloss Juval von Reinhold Messner ist eine mittelalterliche Burg. Sie befindet sich auf einem Hügel am Eingang des Schnalstales, eines Seitentals des Vinschgaus in Südtirol.
Das Hotel Preidelhof liegt im Vinschgau nur einen Fußmarsch vom Schloss Juval entfernt. Die Zimmer im Neubau haben alle die Option - Schlafen unter den Sternen. Jedes Zimmer hat einen überdachten Balkon. Schlafen unter den Sternen geht damit das ganze Jahr. Nachmittags einfach die Karte "Schlafen unter den Sternen" an die Tür hängen und das Houskeeping macht das Bett auf dem Balkon fertig für die Nacht.
Das Haus bietet aber noch sehr viel mehr zum Thema gut schlafen an außerdem ist die Herzlichkeit hier zu Hause.
Seit ich vor 4 Jahren meinen ersten Kundenauftrag in Flensburg hatte habe ich mich Schockverliebt in diese Stadt.
Das Licht ist im Frühling hier wunderbar und die Wintertage mit dem Raureif am Fesnter werde ich nicht vergessen. Am liebsten schlafen ich dann im Hotel Hafen Flensburg. Die Zimmer zum Museumshafen sind einfach super schön und gemüdlich. Ich schlafen hier immer hervorragend, ob das an der Seeluft oder am Bett liegt kann ich garnicht sagen aber einmal im Jahr muss sein.
Wenn der Norden dann darf Hamburg nicht fehlen und hier fehlt mir noch das Lieblingshotel - falls ihr einen Tipp habt schreibt doch einen Kommentar.
Im Norden liebe ich noch Föhr und hier habe ich letztes Jahr ein Haus entdeckt das ich sofort für dieses Jahr wieder gebucht habe. Tipp - im Schlafzimmer gibt es ein Tapete an der Deckte die nachts einen Sternenhimmel aufspannt. "Aapelwin auf Föhr" ist Entspannung in einem kleine Dorf mit nichts als einem guten Buch und nachmittags zum Bauern ins Hofcafe und an die Milchtankstelle.
Ramsau kannte ich bis vor zwei Jahren nicht Berchtesgaden schon. Durch einen Kundenauftrag habe ich das Hotel Rehlegg kennen gelernt. Seit dem bin ich Fan. Das liegt natürlich auch an meine Fabel für Häuser die Geschichten erzählen, alten Möblen, Holzfußböden und der geringen Lichtverschmutzung die mich wieder bei offenen Fenster schlafen lässt. Das ich hier gut schlafe liegt sicher nicht nur an der guten Bergluft sondern auch an dem gesamten Konzept des Hauses. Am besten selber probieren. Was ich hier noch empfehlen kann ist geht doch einfach in die Berge mit dem Schlafsack und schlaft eine Nacht draußen. Wichtig, nur Spuren im Herzen und in der Seele hinterlassen und nicht in der Umwelt.
Am schönsten natürlich auf einem Boot oder auf einer Insel. Sizilien finde ich immer schön. Das kleine B&B Terrazze di Montelusa in Agrigent ist wunderschön. Zum Arbeiten sind die Terrassen einfach super. Es ist immer genug Schatten für den Laptop und die Stühle und Tische ist bequem und sauber. Wenn Meer dann natürlich auch Venedig und hier ist für mich seit 20 Jahren die Kunst Biennale immer wieder eine Inspiration. Schlafen tun wir hier bei Freunden und da kann ich euch nur den Tipp geben - Schlafmaske mit nehmen. Die Gästezimmer sind ja oft nicht so ideal und hier hilft mir immer eine Schlafmaske und Ohrstöpsel.
Wenn ich zum Arbeiten in Düsseldorf bin schlafen ich ganz gerne im Meliá Düsseldorf am Hofgarten. Hier lassen sich die Fenster öffnen, der Park ist für die Jogging Runde am Morgen direkt vor der Tür und die Lage ist sehr ruhig. Hier schlafe ich immer gut und bin morgens fit.
wenn wieder Zeit ist schreib ich hier weiter - oder ihr habt Tipps für mich 🙂
Gerne helfe ich Ihnen weiter! So erreichen Sie mich:
Telefon: +49 173 8075863
E-Mail: service@lenz-schlaf-projekte.de
Kontaktformular: Hier klicken - zum Kontaktformular